Regierungspräsidium Tübingen
72072 Tübingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Stärkung der Verkehrsinfrastruktur an Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis im Jahr 2025

Auszug aus der Pressemitteilung vom 28.03.2025: „Wir haben im Regierungsbezirk Tübingen ein dichtes Straßen- und Radwegenetz. Damit diese Infrastruktur...

Auszug aus der Pressemitteilung vom 28.03.2025:

„Wir haben im Regierungsbezirk Tübingen ein dichtes Straßen- und Radwegenetz. Damit diese Infrastruktur auch in Zukunft leistungsfähig bleibt, setzen wir unsere Erhaltungsmaßnahmen konsequent fort. Im Jahr 2025 investieren wir wieder erhebliche Mittel in den Erhalt, die Sanierung und den Ausbau unserer Straßen, Brücken und Radwege. Dabei ist uns bewusst, dass diese Bauarbeiten für Anwohnende und Verkehrsteilnehmende mit Einschränkungen verbunden sind. Wir danken daher allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und dafür, dass sie diese Investitionen in unsere Mobilität mittragen“, so Regierungspräsident Klaus Tappeser.
Nachfolgend sind die geplanten Maßnahmen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis im Einzelnen beschrieben. Über den genauen Beginn und Ablauf der folgenden Baumaßnahmen sowie die hierfür erforderlichen Verkehrsumleitungen wird das Regierungspräsidium in gesonderten Pressemitteilungen jeweils vor Baubeginn informieren.

Erhaltungsmaßnahmen (Auszug)


L 277, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der Kreisgrenze bei Fridingen und Beuron
Im Streckenabschnitt der L 277 zwischen Beuron und der Kreisgrenze bei Fridingen wird die Fahrbahn auf einer Länge von 3,2 Kilometern erneuert. Die bauliche Umsetzung dauert rund vier Wochen und wird vom Landkreis Sigmaringen in der zweiten Jahreshälfte 2025 übernommen. Die Kosten für die Maßnahme betragen rund 700.000 Euro und werden vom Land getragen.
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung abschnittsweise in der Ortsdurchfahrt Scheer sowie zwischen Scheer und Ennetach
Die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt der B 32 in Scheer muss in dem rund 270 Meter langen Abschnitt zwischen der Bingerstraße und Heudorferstraße vollständig erneuert werden. Die Sanierung eines weiteren Abschnitts wird im Zuge der anstehenden Tiefbaumaßnahmen durch die Gemeinde ausgeführt. Zudem werden von der Einmündung „Rote Steige“ in Scheer bis zur Einmündung der K 8263 bei Ennetach dringend notwendige Erneuerungen durchgeführt. Die rund 2,5 Kilometer lange Maßnahme erfolgt abschnittweise, um die Erreichbarkeit des Gewerbegebietes „Im Olber“ jederzeit zu gewährleisten. Die Umsetzung der Arbeiten ist in einem Zeitraum von rund sechs Wochen zwischen Juli und Oktober vorgesehen. Die Baukosten betragen etwa eine Million Euro.
B 313, Fahrbahndeckenerneuerung Engelswies – Vilsingen und Inzigkofen – Sigmaringen
Die Fahrbahn der B 313 soll im Bereich Engelswies bis Vilsingen sowie zwischen Inzigkofen bis Sigmaringen auf insgesamt 3,5 Kilometern erneuert und verstärkt werden, da sie Schäden aufweist und für die heutige Belastung unterdimensioniert ist. Die Arbeiten sind in einem Zeitraum von rund sechs Wochen zwischen Mitte Juli und Mitte August geplant. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung durchgeführt. Die Baukosten für die Fahrbahnerneuerung betragen rund 1,7 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Beuron

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto