Am Freitag, 18.7. versammelte sich die Schulgemeinschaft der Anne-Frank-Realschule in der Bürgerhalle in Ettlingenweier, um in gebührendem Rahmen ihre Abschlussklassen zu feiern. 93 Schülerinnen und Schüler hatten ihre Abschlussprüfungen bestanden und durften an dem Abend ihr Zeugnis der Mittleren Reife oder des Hauptschulabschlusses in Empfang nehmen. Die Halle war festlich geschmückt, die Technik aufgebaut und die Vorfreude auf das Programm unter dem Motto „Das Staffelfinale“ war spürbar. Marie Fütterer und Noah Jäckle aus der Klasse 10a führten durch den Abend, begrüßten die Anwesenden und Familienangehörigen der Absolventen und übergaben das Wort an Schulleiterin Frau Rödiger. Sie skizzierte in ihrer Abschlussrede die verschiedenen Staffeln eines Schülerlebens an der Anne-Frank-Realschule: Einschulung, erste pädagogische Freizeit, neue Freunde. Dann in der Fortsetzung Schullandheime, Klassenarbeiten, zerbrochene und wieder erstarkte Freundschaften und eben zum Schluss das Finale mit Prüfung, Abschlussfahrt und Abschlussfeier. Aber damit ist die Serie des Lebens ja nicht zu Ende, auch die Zukunft wird neue, abwechslungsreiche Staffeln bringen, die auch voller Überraschungen stecken können. Mut zu Neuem und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind ein gutes Rüstzeug auch für zukünftige Herausforderungen, gab Frau Rödiger den scheidenden Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg.
Es folgte die Zeugnisausgabe, in deren Rahmen auch 9 Preise und 8 Lobe verteilt werden durften, sowie die Schulbeste, Marina Kunzenbacher, nochmal einen Sonderpreis entgegennehmen konnte.
Der Rest des Abends gehörte dann den einzelnen Abschlussklassen, die ihre Schulzeit mit Bilder-Shows und Videos Revue passieren ließen und ihre Klassenlehrer zu Rate-Duellen herausforderten, bei denen sie beweisen konnten, dass sie ihre Pappenheimer gut kennen. Der Dank an die Lehrkräfte für die tatkräftige Begleitung innerhalb der letzten Jahre kam auch nicht zu kurz und am Ende versammelten sich alle gemeinsam zu einem Abschlusslied auf der Bühne. Dank der Bewirtung durch die 9. Klassen musste auch niemand hungrig oder durstig bleiben. Eine gelungene Veranstaltung ging zu Ende, die Anne-Frank-Realschule wünscht ihren Absolventinnen und Absolventen für die Zukunft alles Gute.
Am Freitag, 18.7. versammelte sich die Schulgemeinschaft der Anne-Frank-Realschule in der Bürgerhalle in Ettlingenweier, um in gebührendem Rahmen ihre Abschlussklassen zu feiern. 93 Schülerinnen und Schüler hatten ihre Abschlussprüfungen bestanden und durften an dem Abend ihr Zeugnis der Mittleren Reife oder des Hauptschulabschlusses in Empfang nehmen. Die Halle war festlich geschmückt, die Technik aufgebaut und die Vorfreude auf das Programm unter dem Motto „Das Staffelfinale“ war spürbar. Marie Fütterer und Noah Jäckle aus der Klasse 10a führten durch den Abend, begrüßten die Anwesenden und Familienangehörigen der Absolventen und übergaben das Wort an Schulleiterin Frau Rödiger. Sie skizzierte in ihrer Abschlussrede die verschiedenen Staffeln eines Schülerlebens an der Anne-Frank-Realschule: Einschulung, erste pädagogische Freizeit, neue Freunde. Dann in der Fortsetzung Schullandheime, Klassenarbeiten, zerbrochene und wieder erstarkte Freundschaften und eben zum Schluss das Finale mit Prüfung, Abschlussfahrt und Abschlussfeier. Aber damit ist die Serie des Lebens ja nicht zu Ende, auch die Zukunft wird neue, abwechslungsreiche Staffeln bringen, die auch voller Überraschungen stecken können. Mut zu Neuem und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind ein gutes Rüstzeug auch für zukünftige Herausforderungen, gab Frau Rödiger den scheidenden Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg.
Es folgte die Zeugnisausgabe, in deren Rahmen auch 9 Preise und 8 Lobe verteilt werden durften, sowie die Schulbeste, Marina Kunzenbacher, nochmal einen Sonderpreis entgegennehmen konnte.
Der Rest des Abends gehörte dann den einzelnen Abschlussklassen, die ihre Schulzeit mit Bilder-Shows und Videos Revue passieren ließen und ihre Klassenlehrer zu Rate-Duellen herausforderten, bei denen sie beweisen konnten, dass sie ihre Pappenheimer gut kennen. Der Dank an die Lehrkräfte für die tatkräftige Begleitung innerhalb der letzten Jahre kam auch nicht zu kurz und am Ende versammelten sich alle gemeinsam zu einem Abschlusslied auf der Bühne. Dank der Bewirtung durch die 9. Klassen musste auch niemand hungrig oder durstig bleiben. Eine gelungene Veranstaltung ging zu Ende, die Anne-Frank-Realschule wünscht ihren Absolventinnen und Absolventen für die Zukunft alles Gute.