Das Standesamt Ludwigsburg erweitert sein Angebot um einen besonders festlichen Trauort: Ab dem Jahr 2026 können Paare im Gardesaal des Residenzschlosses den Bund fürs Leben schließen. Der barocke Festsaal bietet Platz für bis zu 94 Gäste und ist damit der größte Trauort, den das Standesamt zur Verfügung stellt.
In Weiß und Gold gehalten und mit prächtigen Ornamenten verziert, bietet der Gardesaal eine außergewöhnliche Kulisse. Sarah Schützinger, Leiterin des Standesamts, freut sich: „Der Saal strahlt einen ganz besonderen Glanz aus. Er verbindet historische Eleganz mit ausreichend Raum für große Hochzeitsgesellschaften."
Die ersten Trautermine im Gardesaal stehen bereits fest: am Samstag, 30. Mai, Samstag, 13. Juni, und Samstag, 24. Oktober 2026 können sich Paare hier das Ja-Wort geben. Für die Trauung ist eine Raummiete von 950 Euro an die Schlossverwaltung zu entrichten.
Doch nicht nur der neue Trauort ist ein Highlight: Ludwigsburg bietet bereits eine Vielzahl einzigartiger Locations für standesamtliche Trauungen an: das Seeschloss Monrepos, den Barriquefasskeller auf der Domäne Monrepos, den Mathildengarten und die Orangerie im Blühenden Barock, den Spielpavillon des Residenzschlosses und das Schloss Favorite. Auch der Sitzungssaal des Rathauses und das Trauzimmer des Standesamts mit Blick auf den Marktplatz sind beliebte Trauorte.
Auf der Internetseite traukalender.ludwigsburg.de sind jetzt die Trautermine für 2026 veröffentlicht und können ab sofort online gebucht werden.