Liebe Wendelsheimerinnen, liebe Wendelsheimer,
eine schöne Zeit geht nun endgültig zu Ende, ich darf mich recht herzlich für die wunderschöne, emotionale Verabschiedungsfeier recht herzlich bedanken. Mein besonderer Dank geht an Michael Mohr und dem gesamten Ortschaftsrat, bei unseren Grundschulkindern, den Lehrerinnen und den netten Worten unserer Schulleiterin Maren Ulmer, beim Musik- und Gesangsverein für die musikalische Umrahmung sowie beim Sportschützenverein für den Ehrensalut; bei Armin Biesinger für die schönen Worte in Vertretung des Wendelsheimer Kulturausschusses und natürlich an alle Helferinnen und Helfer vor und hinter der Bühne!
Ein großer Dank geht an meine Kollegin Irene Schindler für den tollen Text des Wendelsheimer Liedes, für die Bastelaktion und für ihr tolles Engagement für mich und für unser Wendelsheim
Den nächsten Dank möchte ich meinem Stellvertreter Eberhard Köhler aussprechen, der mir über die vielen Jahre den Rücken gestärkt hat.
Eine große Ehre war für mich, dass ich viele Vertreter unserer Schwesterngemeinde Wendelsheim Alzey und aus unserer Partnergemeinde Ablis, voran unseren Ehrenbürger Jean Louis Barth begrüßen durfte. Alle Reden waren für mich sehr emotional und lobend; vielen herzlichen Dank dafür! Vielen Dank auch für die vielen Karten und großen Geschenke.
Unter dem genannten Begriff „Heimatliebe“ war es für mich eine Ehre, das Amt des Ortsvorstehers für Sie auszuführen.
Anbei ein kleiner Ausschnitt meiner Rede …
Liebe Anwesende, nun möchte ich Euch an meiner persönlichen Gefühlslage teilhaben lassen. Denn während ich hier vor Ihnen stehe, durchströmen mich eine Vielzahl an Gefühlen. Es ist für mich ein Moment der ganz großen Dankbarkeit, der Reflexion und natürlich auch ein Stück weit ein Augenblick der Wehmut. Als jemand, der so gerne in den Bergen ist und die Natur liebt, beschreibe ich meine innere Verfassung mit einem Vergleich: Als Ortsvorsteher von Wendelsheim habe ich mich oft gefühlt, wie mein Freund und Wegbegleiter Bernd Holocher, wie ein Bergführer eben.
Ein Bergführer, der nach 15 Jahren an der Spitze dieser schönen Gemeinde heute seine letzte Gipfeltour beendet. Diese Zeit war für mich eine tolle Expedition, eine Bergtour vieler unerforschter Gebiete und Herausforderungen, aber auch voller unvergesslicher Momente des Erfolgs und der Gemeinschaft von Wendelsheim. Wie ein Bergführer habe ich alles darangesetzt, den steilen Pfad der Verantwortung zu erklimmen und ich bin unendlich dankbar für die Menschen, die sich entschieden haben, diesen Weg mit mir zu gehen.
Jede und jeder von Ihnen war ein wertvolles Mitglied unserer Seilschaft, ein Teil des Teams, das uns gemeinsam zu vielen Gipfeln geführt hat. Darunter haben wir gemeinsam viele Gipfel erklommen. In den vergangenen 15 Jahren haben wir zusammen immer wieder Höhen, aber auch Tiefen durchwandert, wie sie nur Bergtouren bieten können. Wir haben steile Anstiege gemeistert, die unsere Ausdauer und Entschlossenheit auf die Probe stellten. Wir haben uns durch Nebelschwaden gekämpft, die unsere Sicht trübten. Wir haben uns in schwierigen Momenten gegenseitig Halt gegeben. Aber wir haben auch die herrlichen Ausblicke genossen, die uns belohnten, wenn wir die Gipfel erklommen hatten. Wir haben die Schönheit unserer Gemeinde bewundert und wir haben gemeinsam innegehalten, um den Moment zu genießen und unsere Erfolge und Anstrengungen zu feiern. Als Ortsvorsteher konnte ich unterstützen, koordinieren, motivieren und zusammenführen. Ich durfte ermutigen. Das Allerwichtigste waren meine Weggefährten, die wie Seilpartnerinnen und – Partner unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs meiner Bergtour war – Sie dürfen sich alle angesprochen fühlen! Ohne ihre Unterstützung und ihren Einsatz wären die Touren nicht möglich gewesen. Sie waren meine treuen Gefährten, die Seite an Seite mit mir marschierten und mich begleitet haben.
Alle Mitglieder der Bergtour haben ihre individuellen Fähigkeiten und Talente eingebracht, um zusammen Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Herausforderungen zu meistern. Ein wunderbarer Gemeinschaftssinn ist entstanden - dafür bin ich u n g l a u b l i c h dankbar. Ich danke jedem Einzelnen von Euch für die Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihr Engagement während unserer gemeinsamen Tour: Für mich bleibt heute DANKE zu sagen.
Meine Zeit ist als Ihr Ortsvorsteher ist nun zu Ende. Meinem Nachfolger Michael Mohr wünsche ich viel Erfolg, Glück und stets ein gutes Händchen bei all den anstehenden Entscheidungen.
Nun verabschiede ich mich als Ihr Ortsvorsteher von Wendelsheim. Es war mir eine Ehre und ein Privileg, Sie in den letzten 15 Jahren begleiten zu dürfen.
Sozusagen mit einem letzten Blick zurück und einem Lächeln tief in meinem Herzen sage ich Adiö und Danke für die schöne Zeit.
Das „Standing Ovations“ am Ende berührt mich immer noch.
Ihr Joachim Maul
P.S.: Wer sich noch in das Gästebuch eintragen möchte, kann dies die nächsten 4 Wochen noch tun, es liegt zu den Öffnungszeiten im Rathaus aus!