Die Berufsgenossenschaft schreibt im Zuge der allgemeinen Verkehrssicherheit gegenüber den Friedhofsbesuchern vor, dass Grabmale jährlich auf ihre Standsicherheit überprüft werden. Diese Prüfung erfolgt gemäß der Unfallverhütungsvorschrift für Friedhöfe und Krematorien, VSG 4.7 Anlage 1.
Bei dieser Standsicherheitskontrolle wird mit einem speziell geeichten Messgerät festgestellt, ob die Grabmale sicher und ohne zu wackeln stehen. Es wird dabei ein Druck von 300 bis 500 Newton auf das Grabmal ausgeübt, welchem dieses standhalten muss, ohne nachzugeben. Umstürzende Grabsteine haben oft weitgehende Schadensersatzforderungen zur Folge. Die Druckprobe hilft, solche Unfälle zu vermeiden.
Die Prüfung findet in der
KW46
von Montag, 11.11.2024 bisFreitag, 15.11.2024
statt.
Durchgeführt wird die Prüfung durch den gemeindeeigenen Bauhof.
Nutzungsberechtigte von Grabstätten, deren Grabmale der Druckprobe nicht standgehalten haben, werden von der Friedhofsverwaltung angeschrieben und um fachgerechte Behebung des Mangels und anschließende Mitteilung gebeten.
Sollte es zu einem Unfall, durch ein mangelhaftes Grabmal kommen, so wird der Nutzungsberechtigte dafür haftbar gemacht. Aufgrund der hohen Verletzungsgefahr ist es darum auch im Interesse der Nutzungsberechtigten den Mangel schnellstmöglich zu beheben.
Nach Ablauf einer Frist wird eine erneute Prüfung der Standsicherheit erfolgen.
Für Fragen steht Ihnen die Friedhofsverwaltung unter 07132/9974-11 gerne zur Verfügung.