Fast 200 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Neubulach haben beim 55. Jugendwettbewerb „jugend creativ“ zum Thema „Echt digital“ eindrucksvoll gezeigt, wie kreativ und reflektiert sie sich mit der digitalen Welt auseinandersetzen. Ihre Werke reichten von farbenfrohen Visionen der Zukunft bis hin zu kritischen Darstellungen von Vereinsamung und digitaler Abhängigkeit.
Die hohe Beteiligung und Qualität der Arbeiten unterstreichen den Stellenwert, den kreative Bildung an der GMS Neubulach hat. Unterstützt von ihren Lehrkräften setzten sich die Kinder mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auseinander – nicht abstrakt, sondern nah an ihrer Lebensrealität.
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung zeichnete die Raiffeisenbank im Kreis Calw eG die besten Werke aus. Die Preisübergabe übernahmen Geschäftsstellenleiterin Miriam Hank und Marketingmitarbeiterin Jacqueline Fassnacht. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Orchester der Bläserklasse 5.
Die prämierten Werke der Neubulacher Schülerinnen und Schüler wurden zur nächsten Wettbewerbsstufe auf regionaler und bundesweiter Ebene weitergeleitet – ein Beweis für die kreative und inhaltliche Stärke der Beiträge.
„Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Arbeiten zeigen, dass die digitale Welt für die junge Generation mehr ist als Technologie – sie ist ein Teil ihres Lebens und ihrer Identität. Es ist beeindruckend, wie kreativ und tiefgründig die jungen Menschen das Thema Digitalisierung künstlerisch umsetzen“, so Jacqueline Fassnacht.
Das Gruppenbild zeigt die stolzen Gewinner der GMS Neubulach – ein starkes Zeichen für kindliche Kreativität im digitalen Zeitalter.