Kursangebot des Kinderschutzbundes Wiesloch und südlicher Rhein-Neckar-Kreis
Kinder zu haben, bedeutet ein großes Glück und gleichzeitig eine große Herausforderung. Die Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder des Kinderschutzbundes möchten Eltern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen und sie für den Erziehungsalltag stärken.
Wie können wir unseren Kindern wirkungsvoll Grenzen setzen, ohne sie zu verletzen? Wie können wir sie zu Selbstbewusstsein, Verantwortlichkeit und Respekt erziehen? Wie gehen wir mit Wut und Angst um? Diese und andere Themen kommen im Kurs Starke Eltern – Starke Kinder zur Sprache. Der Elternkurs gibt Gelegenheit, verschiedene Handlungsmöglichkeiten in Übungen zu erproben, um konfliktgeladene Situationen im Familienalltag zu meistern. Er bietet neben Information zu Erziehungsthemen, eine entspannte Atmosphäre mit der Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen. Der Kurs will Eltern und Kinder stark machen auf dem Weg zu weniger Stress und mehr Freude miteinander.
Kursstart: Montag, 22.09.2025
10 Abende von 18:30 - 20.30 Uhr
(22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11. und 01.12.2025)
Kursort: Kinderschutzbund Wiesloch, Westliche Zufahrt 2, Seminarraum 1. OG, 69168 Wiesloch
Kursleiterin: Petra Fuchs ist Starke Eltern – Starke Kinder-Kursleiterin Heilpraktikerin/psychologische Beraterin und Fachtherapeutin für Hochsensibilität
Kursgebühr: Der Kurs wird über das Landesprogramm STÄRKE gefördert und ist somit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
Anmeldungen sind ab sofort möglich auf der Homepage des Kinderschutzbundes unter www.kinderschutzbund-wiesloch.de, Rubrik „Kurse buchen“. Bei Fragen zum Kurs bzw. wenden Sie sich bitte an Iris Schüssele, kursbuchung@kinderschutzbund-wiesloch.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 18.09.2025.
Elternkurs: „Entspannte Eltern – entspannte Kinder“
Dieser Kurs richtet sich an Eltern. Durch regelmäßige Entspannung bleiben wir gesund, denn andernfalls steigt unser Stresslevel immer mehr und unser Leben gerät aus dem Gleichgewicht. Der Alltag ist oft hektisch, denn es gibt immer etwas zu tun. Besonders das Management mit Kindern, Beruf und Haushalt stellt eine Herausforderung dar. Wir fühlen uns angestrengt, gestresst und erschöpft. Dabei würde schon ein wenig „Ich-Zeit“ für mehr Balance und Gelassenheit in unserem Alltag sorgen und uns Kraft geben für alle großen und kleinen Aufgaben, die das Leben für uns bereithält.
Jeder Mensch hat eine Art Energiekonto, von dem abgehoben werden kann, um den Stress zu bewältigen. Irgendwann ist dieses Energiekonto aufgebraucht und es muss wieder gefüllt werden. Durch Entspannung kann z. B. wieder Energie für die nächste Anspannungsphase getankt werden.
In diesem Kurs werden an 5 Abenden Entspannungstechniken vorgestellt und ausprobiert, sodass jede Teilnehmerin oder Teilnehmer für sich die richtige Technik auswählen kann, mit der wieder neue Energie aufgenommen wird. Mamas und Papas brauchen ein gutes inneres Gleichgewicht, um belastbar für ihre Kinder zu sein, denn entspannte Eltern haben meist auch entspannte Kinder.
Termine: 08.10., 15.10., 22.10., 05.11. und 12.11.2025, jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: im Seminarraum des Kinderschutzbundes, Westliche Zufahrt 2, 1. OG, Wiesloch
Referentin: Petra Fuchs, Heilpraktikerin/psychologische Beraterin und Fachtherapeutin für Hochsensibilität und führt eine Praxis für ganzheitliche Therapie
Kursgebühr: Der Kurs wird über das Landesprogramm STÄRKE gefördert und ist somit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
Anmeldungen sind ab sofort möglich auf der Homepage des Kinderschutzbundes unter www.kinderschutzbund-wiesloch.de, Rubrik „Kurse buchen“. Bei Fragen zum Kurs bitte an Iris Schüssele, kursbuchung@kinderschutzbund-wiesloch.de wenden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 24.09.2025