Steinäcker-Schule Bodelshausen
72411 Bodelshausen
NUSSBAUM+
Bildung

Starke Kinder, starke Stimmen – Selbstbehauptungskurs für die vierten Klassen

Mit großen Erwartungen betreten die Viertklässler die Turnhalle. Einige ballen bereits die Fäuste, bereit für ein Training, das sie stark und wehrhaft...
Foto: Steinäcker-Schule

Mit großen Erwartungen betreten die Viertklässler die Turnhalle. Einige ballen bereits die Fäuste, bereit für ein Training, das sie stark und wehrhaft machen soll. Doch schnell merken sie: Selbstbehauptung bedeutet weit mehr als nur körperliche Verteidigung.

Die Trainer des Projekts N.E.I.N aus Pfullingen führen die Kinder Schritt für Schritt in die Kunst der Selbstbehauptung ein. In eineinhalb Stunden lernen sie, ihre Stimme gezielt einzusetzen – laut und deutlich NEIN! oder STOPP! zu sagen. Sie erkennen ihre eigenen Grenzen und lernen, auch die der anderen zu respektieren. Sie erfahren, wie wichtig es ist, ein Nein oder Stopp zu akzeptieren und sich im Notfall entschlossen zu wehren. Dabei üben sie gezielte Tritte und Stöße, um sich in bedrohlichen Situationen schützen und fliehen zu können.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist jedoch auch die Erkenntnis: Gewalt ist niemals eine Lösung. Es gibt immer jemanden, der stärker ist und in jeder Auseinandersetzung wird am Ende jemand verletzt. Deshalb gilt: Im Notfall wehren, aber dann sofort weglaufen und Hilfe suchen. Konflikte sollen niemals mit Gewalt gelöst werden, sondern durch klare Worte, Selbstbewusstsein und kluge Entscheidungen.

Organisiert wurde der Kurs über die Schulsozialarbeit, die sich kontinuierlich für die Stärkung der Kinder einsetzt und ihnen Strategien für schwierige Situationen an die Hand gibt. Auch über den Kurs hinaus bleibt das Thema Selbstbehauptung ein wichtiger Bestandteil der Schulsozialarbeit, um die Kinder nachhaltig in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Eigenverantwortung zu stärken.

Doch das Training geht über reine Abwehrtechniken hinaus. Es vermittelt den Kindern, dass sie wertvoll sind – jeder für sich. „Ich bin der wichtigste Mensch in MEINEM Leben“ und „ich bin mein Bodyguard“, sind Botschaften, die sich tief einprägen. Denn wer innerlich stark ist, lässt sich weniger von anderen verunsichern. Mit wachsendem Selbstbewusstsein und viel Freude entwickeln die Kinder ihre eigene innere Stärke – von einem zaghaften Nein hin zu einem selbstbewussten Ja! zu sich selbst.

Am Ende verlassen die Kinder die Turnhalle mit mehr als nur neuen Techniken – sie gehen mit einer aufrechten Körperhaltung, einem gestärkten Selbstwertgefühl und der Überzeugung, dass sie es wert sind, für sich einzustehen.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt Gemeinde Bodelshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Bodelshausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto