NUSSBAUM+
Bildung

Starke Leistung der Mühlbachschul-Sportler

Im Rottweiler Stadion kämpften zwei Jungen- und eine Mädchenmannschaft der Mühlbachschule beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in...
Die Teilnehmer der Mühlbachschule beim Kreisfinale von Jugend trainiert für              Olympia Leichtathletik in Rottweil
Die Teilnehmer der Mühlbachschule beim Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik in Rottweil

Im Rottweiler Stadion kämpften zwei Jungen- und eine Mädchenmannschaft der Mühlbachschule beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Leichtathletik um die besten Plätze.

In den Disziplinen Heuler-Weitwurf, 40-m-Hürdenlauf und Zonenweitsprung galt es, sich gegen weitere Schulmannschaften aus dem Kreis Rottweil durchzusetzen. Zuletzt musste sich jede Mannschaft bei der 8x40m-Pendelstaffel beweisen.

Alle Vöhringer Teams haben Höchstleistung erbracht. Dennoch musste sich eine Jungenmannschaft mit dem 5. Platz zufriedengeben und die Mädchenmannschaft erreichte den 3. Platz. Das weitere Jungenteam hatte zwar die gleichen Rankingpunkte wie die Erstplatzierten, rannte in der Staffel aber eine Sekunde (!) langsamer, so dass am Ende Platz 2 auf der Urkunde stand.

Da die zweitplatzierte Jungenmannschaft aber unter den Besten im Regierungsbezirk Freiburg gehört, wurde sie nachnominiert und startete am 15. Juli beim RB-Finale, das dieses Jahr in Achern stattfand.


Die Teilnehmer der Mühlbachschule beim Kreisfinale von Jugend trainiert für

Olympia Leichtathletik in Rottweil

In der Ortenau kämpften die zehn Jungen mit weiteren elf Mannschaften um die besten Platzierungen. Hier zahlte es sich aus, dass die zwei neuen Disziplinen Hürden-Pendelstaffel und Schwammstaffel in einem gesonderten Training mit Frau Luba Huber-Kipnovski und den beiden Lehrerinnen Stefanie Frank und Birgit Hölle nochmals intensiv geübt worden waren. In den Wettkampf gegangen war man mit der Zielvorgabe, nicht auf dem letzten Platz zu landen. Umso größer war die Überraschung, als die Mühlbachschüler mit 11 Rankingpunkten souverän (der Zweitplatzierte hatte 16 Rankingpunkte) den Leichtathletik-Wettbewerb des RB-Finales gewannen und ganz oben auf dem Treppchen standen.


Die Sieger beim RB-Finale in Achern

Die Sieger beim RB-Finale in Achern
Die Sieger beim RB-Finale in Achern.
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Vöhringen mit Ortsteil Wittershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Mühlbachschule Vöhringen
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Vöhringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto