In seiner Regierungserklärung betonte Bundeskanzler Friedrich Merz, dass unser Land nun wieder Gehör in Europa und weltweit findet. Der G7-Gipfel in Kanada machte deutlich, dass sich die sieben großen Industrienationen in wesentlichen Fragen einig sind – ein klares Signal für Sicherheit, Zusammenarbeit und internationale Stabilität. Neben der Betonung der außenpolitischen Verantwortung, etwa in der Unterstützung Israels und der Sicherung der Ostflanke durch eine moderne Bundeswehr, rückt auch die wirtschaftliche Gestaltungsfähigkeit Deutschlands in den Fokus.
Die neue Bundesregierung setzt auf weniger Regulierung, einen gestärkten europäischen Binnenmarkt und eine ambitionierte Handelspolitik, um Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand zu fördern. Insbesondere die geplante Entlastung der Gemeinden soll neue Anreize für nachhaltiges lokales und gesamtwirtschaftliches Wachstum schaffen.
Die Langhans CDU begrüßt ausdrücklich, dass Deutschland international wieder Gehör findet, und sieht in diesen Maßnahmen einen wichtigen Schritt zur Stärkung der heimischen Wirtschaft und zur Schaffung eines zukunftsfähigen Rahmens für alle Bürgerinnen und Bürger. Nun gilt es, dass die Investitionen auch hier in der Fläche ankommen und wir in der Gemeinde lange vernachlässigte Bereiche wie den Straßenbau und darüber hinaus die Instandsetzung der Gebäude, wie Sport- und Stadthalle angehen können. Trotz intensiver Arbeit der vergangenen Jahre ist der Maßnahmenstau hoch.