Anfang Februar fand in der Trainingshalle der Rhein-Neckar Löwen in Kronau das Kreisfinale der Wettkampfgruppe IV statt. Die Mannschaft des Schönborn-Gymnasiums startete in das sehr fair und ruhig verlaufene Turnier mit einem überzeugenden Sieg gegen die starke Mannschaft des Leibniz-Gymnasiums Östringen (18.15). Das Zusammenspiel der Jungs aus dem Schönborn-Gymnasium harmonierte perfekt, obwohl sie in dieser Konstellation noch nie zuvor gespielt und auch keinen echten Torwart hatten. Im Folgespiel mussten sich die Junghandballer des Schönborn-Gymnasiums leider dem sehr gut eingespielten Team des Edith-Stein-Gymnasiums knapp geschlagen geben.
In den Qualifikationsspielen um die Weiterleitung hatten die Bruchsaler das schwere Los gegen den Gruppenersten der Parallelgruppe gezogen. Die lange Führung gegen das Melanchthon-Gymnasium in der ersten Halbzeit machte Hoffnung auf einen Sieg, der jedoch in der zweiten Hälfte der Partie durch die sehr abgebrühten Vereinsspieler des TV Bretten zunichtegemacht wurde. Am Ende konnte die Mannschaft des Schönborn-Gymnasiums stolz mit der Urkunde für den dritten Platz nach Hause reisen. Miguel Rapp, Sportlehrer am SBG und Coach der jungen Mannschaft, lobte die herausragende Kollektivleistung und die starken Einzelaktionen. Es spielten aus den Klassenstufen 5 und 6 Aryan Butt, Kian Ertmer, Clemens Fuchs, Lukas Lüders, Andreas Maier, Mika Magnie, Lio Martin, Elias Maurer, Boke Peters, Henri Ramstetter, Ferdinand Schill und David Schlindwein. Herzlichen Dank gilt Tina Mohr, Trainerin der E-Jugend bei den Rhein-Neckar Löwen, für die Initiative und das Bereitstellen der Hallen sowie für die Team-Mitbetreuung. Ziel ist es, so Rapp, die außerordentliche Spielfreude und das Können der jungen Handballmannschaft bei nächster Gelegenheit wieder unter Beweis zu stellen. (K.Ex)