Beim vergangenen Ringerturnier zeigte der KSV Schriesheim mit sieben mutigen Teilnehmern eine starke Präsenz. Besonders erfreulich: Fünf der sieben Athleten feierten dabei ihr Turnierdebüt und sammelten wertvolle Erfahrungen. Trotz harter Kämpfe und einiger Rückschläge zeigten alle Kämpfer großen Einsatz und sorgten mit ihren Leistungen für einen respektablen 15. Platz in der Gesamtwertung von 27 teilnehmenden Vereinen.
Ole Prüssing (22 kg) zeigte in seinen drei Kämpfen vollen Einsatz. Trotz großer Anstrengung reichte es diesmal noch nicht zu einem Sieg. Er belegte den 7. Platz – eine wichtige Erfahrung für die Zukunft.
Oguz Sari (36 kg)
lieferte eine beeindruckende Vorstellung ab. Von Anfang an setzte er konsequent das Gelernte aus dem Training um und gewann beide Kämpfe mit technischer Überlegenheit (12:0 und 19:8). Verdienter Lohn: 1. Platz
Noah Fischer (28 kg)
startete stark in seinen ersten Kampf, musste sich jedoch nach Führung noch auf Schulter. Im zweiten Kampf stand er dem späteren Silbermedaillengewinner gegenüber und kämpfte tapfer. Am Ende respektabler 5. Platz.
Moritz Malms (80 kg)
hatte einen 15 kg schwereren Brocken vor sich. Nach schwierigen ersten Kampf fand M. im zweiten Match besser in den Kampf, musste sich aber letztlich geschlagen geben. Am Ende 2. Platz.
Ayan Tamas (53 kg)
zeigte sich im ersten Kampf noch etwas zurückhaltend und verlor trotz Punktführung auf Schulter. Im zweiten Kampf war gegen den späteren Sieger nichts zu holen. 3. Platz.
Rustem Yalman (68 kg)
trat dreimal gegen gleichen Gegner um die Goldmedaille an. Erster Kampf Punktsieg für Rustem, zweiter Kampf Schulterniederlage. Im entscheidenden dritten Kampf wurde es dramatisch: Beide Kämpfer schenkten sich nichts. Letztendlich verlor Rustem unglücklich.
Starker 2. Platz.
Paul Huhn (71 kg),
Erst mit 16 Jahren mit dem Ringen begonnen, wagte sich mutig auf die Matte und zeigte in seinem ersten Turnier viel Kampfgeist. Trotz zweier Niederlagen konnte er im zweiten Kampf noch technische Punkte sammeln und belegte den 7. Platz.
Trainer Fabian Gohlke und Jugendleiter Sari zeigten sich mit den Leistungen sehr zufrieden. Der Zusammenhalt des Teams stimmte und die Jungs haben ihr Bestes gegeben. Besonders die Turnierneulinge kämpften mutig und sammelten wichtige Erfahrungen. Darauf lässt sich aufbauen.
Fazit:
Das Turnier war für den KSV Schriesheim ein voller Erfolg. Neben einem starken ersten Platz für Oguz und weiteren Podestplätzen für Moritz, Ayan und Rustem sammelten vor allem die Neulinge wertvolle Turniererfahrungen.
Der 15. Platz in der Vereinswertung zeigt: Die Entwicklung des Nachwuchses beim KSV ist auf einem guten Weg.
F. Gohlke / H.Frey