NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Starkes Interesse an Informationen über Betrugsmaschen

Die Informationsveranstaltung zum Thema „Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Enkeltrick & Co“ ist auf enormes Interesse gestoßen. Den...
Zuhörer anlässlich der Informationsveranstaltung zum Thema "Betrugsmaschen" im  ev. Gemeindehaus Ilvesheim.
Foto: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V.

Die Informationsveranstaltung zum Thema „Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Enkeltrick & Co“ ist auf enormes Interesse gestoßen. Den Ausführungen von Polizeihauptkommissar Peter Pierczka von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Mannheim folgten gespannt und interessiert eine große Anzahl von Besuchern – alle Plätze waren besetzt – keiner blieb leer.

Herr Pierczka erläuterte nicht nur die unterschiedlichen Betrugsmaschen und die jeweilige Vorgehensweise der Betrüger – er veranschaulichte seine Ausführungen mit vielen Beispielen und Geschichten aus seiner praktischen Tätigkeit auf dem Gebiet der Betrugs-Prävention und seiner langjährigen Polizeiarbeit.

Dass das Thema mehr als aktuell ist, zeigte sich auch daran, dass die Ausführungen von Herrn Pierczka an etlichen Stellen von Besuchern mit eigenen Erfahrungen ergänzt und bestätigt wurden.

Für seinen lebhaften und anschaulichen Vortrag möchten wir Herrn Pierczka an dieser Stelle nochmals ganz herzlich danken - für die Besucher/innen waren seine Hinweise und Empfehlungen äußerst hilfreich und wertvoll – man fühlt sich so etwaigen „Betrugs-Attacken“ besser gewachsen und hoffentlich auch sensibilisiert und geschützt.

Wenn Sie mehr über unsere Veranstaltungen oder auch unsere Arbeit erfahren möchten, so sprechen Sie uns doch einfach an.

Wir sind für Sie wie folgt erreichbar:

  • telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0157 57 94 20 92 oder 0621/49 660-555. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können;
  • oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e. V. im Seniorenbüro der Gemeinde Ilvesheim, Schlossstraße 9, 68549 Ilvesheim;
  • oder per E-Mail: Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de.

Übrigens –

am 5. September 2025 findet unser nächster Kaffeenachmittag im ev. Gemeindehaus statt. Dieses Mal werden die „GOLDEN GIRLS“ mit ihren Tänzen für Ihre Unterhaltung sorgen – Zusehen und Mitmachen wird die Devise sein!

Ilvesheimer Bürgerhilfe e. V.

unterstützt aus Mitteln der Gemeinde Ilvesheim

sowie der gesetzlichen Pflegeversicherung

E. Wagner

Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilvesheim
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto