Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, trafen sich Vertreter des Bauamts, des Ingenieurbüros Klinger und Partner, der Hausverwaltung Mars, Bauhofmitarbeiter sowie die Hausmeister zu einer gemeinsamen Vor-Ort-Begehung in Weissach im Tal. Im Rahmen des laufenden Verfahrens zur Bewertung von Starkregenrisiken wurden die zuvor definierten Risikoobjekte inspiziert, darunter u. a. der Kindergarten und die Grundschule in Oberweissach, Alexanderstift und die Diakonie in den Brüdenwiesen, Grundschule und Kindergarten mit Gemeindehalle in Unterweissach, die Seeguthalle und der Bauhof.
Im Herbst 2025 wird das abschließende Handlungskonzept erarbeitet, das konkrete Empfehlungen und Schutzmaßnahmen gegen Starkregenereignisse enthalten wird. Über die Ergebnisse des abschließenden Handlungskonzepts wird die Gemeindeverwaltung vorauss. im Herbst 2025 informieren.