Starkregenrisikomanagement: Bürgerinnen und Bürger folgten Einladung zur Information am 16. Juli

Auf reges Interesse der Bürgerschaft stieß die Informationsveranstaltung zum Thema Starkregenrisikomanagement vorvergangenen Mittwoch, 16. Juli, in der...
In einem großen Saal mit Stuhlreihen sind Menschen, die auf eine große Leinwand vorn schauen, von hinten zu sehen.
Mittwoch, 16. Juli: Bürgerinformation in der Festhalle.Foto: Stadt Stutensee (M. Greil)

Auf reges Interesse der Bürgerschaft stieß die Informationsveranstaltung zum Thema Starkregenrisikomanagement vorvergangenen Mittwoch, 16. Juli, in der Festhalle. Von Starkregen spricht man, wenn es in kurzer Zeit und lokal begrenzt, intensiv regnet, was gerade in den Sommermonaten in Verbindung mit heftigen Gewittern große Schäden verursachen kann. Unwetterartige Niederschläge überall im Land in den zurückliegenden Jahren, Überschwemmungen auch abseits von größeren Flüssen: Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hatte 2016 somit einen Leitfaden zum kommunalen Starkregenrisikomanagement mit einer landesweiten Methodik, entsprechenden Hintergrundinformationen und Handlungsanleitungen bereitgestellt. Das beauftragte Büro Weber-Ingenieure GmbH aus Pforzheim hatte entsprechend dem Leitfaden ein Starkregenrisikomanagementkonzept erstellt, stellte das Projekt vor und gab Anwesenden die Möglichkeit auch zu individuellen Gesprächen.
Hintergrund: Der Informationsveranstaltung ging die Prüfung und Genehmigung des Konzepts für das Starkregenrisikomanagement durch das Landratsamt Karlsruhe voraus. Auf sogenannten Starkregengefahrenkarten ist es möglich, den Grad einer Gefährdung für eigene Grundstücke einzuschätzen. Für Stutensee ist vorgesehen, dass die Stadt die Starkregengefahrenkarten auf ihrer Website veröffentlicht. Mehr dazu in einer der folgenden Ausgabe der Stutensee Woche.

Eine Straßenszene im Dunkeln, Regen prasselt auf eine Kreuzung mit gelben Markierungen. Drei Pkw überqueren sie, die Scheinwerfer an.
Symbolfoto Starkregen.Foto: Pixabay (Andreas).
Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto