Aus den Rathäusern

Starkregenrisikomanagement der Stadt Heimsheim

Informationsveranstaltung am 29.10.2025 von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr (direkt im Anschluss zur Veranstaltung „Kommunale Wärmeplanung“) Bürgerinnen...
Informationsplakat der Stadtverwaltung Heimsheim zur Veranstaltung "Starkregenrisiko in Heimsheim". Thema ist das Starkregenrisikomanagement sowie der Austausch untereinander. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, von 20:00 bis 21:00 Uhr in der Stadthalle Heimsheim statt.

Informationsveranstaltung

am 29.10.2025 von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr (direkt im Anschluss zur Veranstaltung „Kommunale Wärmeplanung“)

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen:

  • Vorstellung des aktuellen Stands des kommunalen Starkregenrisikomanagements durch das Ingenieurbüro Klinger und Partner aus Stuttgart
  • Sensibilisierung der Bevölkerung zum Thema Starkregen und Auswirkungen auf die Einwohner
  • Ausblick auf kommunale Schutzmaßnahmen der nächsten Jahrzehnte

Hintergrund:
Starkregenereignisse stellen Kommunen vor neue Herausforderungen. Die Unwetter der letzten Jahre zeigen erhebliche Sachschäden und Risiken für Anwohner. Ort und Zeitpunkt von Starkregenereignissen sind schwer vorherzusagen; Vorwarnungen bleiben begrenzt. In Heimsheim wurden softwaregestützte dreidimensionale Analysen zur Gefahrenlage durch Starkregen durchgeführt. Die Analysen stammen vom Fachbüro Klinger und Partner aus Stuttgart. Auch Sie sind gefordert, Selbstschutz zu betreiben. Das können Sie aber nur, wenn Sie die Gefahren tatsächlich kennen. Nach der Veranstaltung haben Sie die notwendigen Informationen, um die Starkregenrisikokarten richtig zu deuten.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heimsheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto