Herbstzeit ist Erntezeit. Viel Mühe steht dahinter. Und doch ist es nicht unser Verdienst, wenn wir die Früchte unserer Arbeit ernten dürfen. Ohne Sonne und Regen und den natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten würde nichts wachsen. Es ist Gott, dem wir alles Gute zu verdanken haben. Das will die Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal am Sonntag, 6. Oktober, um 10.30 Uhr feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird ein gemeinsames Mittagesessen angeboten. Damit es nicht für Einzelne zu viel Aufwand wird, darf jeder etwas mitbringen. Je mehr sich daran beteiligen, umso größer wird die Auswahl sein.
Die mitgebrachten Töpfe und Sachen können vor dem Gottesdienst in der Küche abgegeben werden. Sie werden dann aufgewärmt und als Büfett zusammengestellt.
Die Erntedank-Gaben sollen der Tafel zur Verfügung gestellt werden. Neben den allgemeinen Dingen des täglichen Lebens werden auch hierfür auch die Erzeugnisse von Feld und Garten angenommen. Der Gabentisch wird am Freitag, 4. Oktober, aufgebaut. Wer dazu etwas beisteuern möchte, darf die Sachen am Freitag-Nachmittag zwischen 15.30 und 17 Uhr im Gemeinschaftshaus abliefern. Die Tafel wird die Sachen dann am Montag um 10 Uhr abholen.
Das Café Spielraum, die Krabbelgruppe der Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal, startet nach den Sommerferien mit neuer Besetzung. Rebekka Becker und Rachel Zinser freuen sich auf neue Spielstunden mit den 0- bis 3-Jährigen und ihren Eltern.
„Wir wollen bei Geschichten, Liedern, Fingerspielen und ganz viel Krabbelabenteuer eine tolle Zeit mit euch verbringen, neue Kontakte knüpfen und uns austauschen“, so die Organisatorinnen. Alle mit Kindern im entsprechenden Alter sind eingeladen, 14-täglich am Dienstag-Nachmittag um 15.30 bis 17 Uhr in das Gemeinschaftshaus zu kommen. Die nächsten Termine sind:
dienstags, 8. Oktober, 22. Oktober und 5. November. (pr/red)