NUSSBAUM+
Tennis

Start der Medenrunde und Energieeffizienz auf der Tennisanlage des TV Lußheim

Mit großer Freude und viel Elan sind die Tennisspieler des TV Lußheim in die neue Medenrunde gestartet. Der Saisonauftakt fand auf der heimischen Anlage...
Glückliche Siegerinnen U18w v.l.: Mia, Karolina, Maya, Luzi
Glückliche Siegerinnen U18w v.l.: Mia, Karolina, Maya, LuziFoto: Timo Anweiler

Mit großer Freude und viel Elan sind die Tennisspieler des TV Lußheim in die neue Medenrunde gestartet. Der Saisonauftakt fand auf der heimischen Anlage statt, wo sich die Spielerinnen und Spieler in Topform präsentierten.

Der erste Spieltag brachte einen überzeugenden Sieg der U18w des TV Lußheim, der die Mannschaft sicherlich für zukünftige Spiele motiviert. Die Spielerinnen mussten besondere Nervenstärke zeigen. Nach den Einzelspielen stand es 2:2-Gleichstand und beide Doppelspiele mussten im Match-Tie-Break entschieden werden. Am Ende konnten unsere Spielerinnen beide Match-Tie-Breaks für sich entscheiden und waren glücklich über den siegreichen 4:2-Endstand.

Die Herrenmannschaft hatte die Spieler des TSG TC Lützelsachsen/KSV Steinklingen zu Gast. Hier wurden ebenfalls spannende Matches gespielt. Leider mussten sich unsere Spieler der Gastmannschaft knapp mit 4:5 geschlagen geben.

Energieeffizienz dank neu installiertem Balkonkraftwerk auf der Tennisanlage

Der TV Lußheim setzt ein Zeichen für Umweltbewusstsein und nachhaltige Energiegewinnung: Anfang Mai 2025 wurde auf der Garage der Tennisanlage ein Balkonkraftwerk installiert. Damit möchte der Verein nicht nur seine Energiekosten senken, sondern auch ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.

Das Balkonkraftwerk, auch als Mini-Photovoltaikanlage bekannt, besteht aus kleinen Solarmodulen, die direkt auf dem Balkon oder an der Fassade angebracht werden können. Im Falle des TV Lußheim wurde die Anlage auf dem Flachdach der Garage installiert, um Sonnenenergie effizient zu nutzen.

Das Balkonkraftwerk hat eine Leistung von 2 Kilowatt und versorgt künftig das Clubhaus sowie sonstige Stromverbraucher wie die Bewässerungsanlage der Tennisplätze mit umweltfreundlichem Strom. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien möchte der Verein auch ein Umweltbewusstsein für seine Mitglieder und Besucher schaffen und zeigen, dass Sport und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Autor: Marcus Homann

"Die Handwerker" bei der Arbeit v.l.: Markus Hartmann, Marcus Homann.Foto: Ralf Kraut
Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altlußheim
Neulußheim
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto