Verein zur Pflege der Live-Musik e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Musik

Start in die Blues-Session-Saison 2025

Kein Geringerer als Jimmy Reiter aus Osnabrück, einer der führenden Blues-Gitarristen Europas, wird als Gast der ElVille Bluesband seine Gitarre...
Jimmy Reiter
Jimmy ReiterFoto: Wilf Kiesow

Kein Geringerer als Jimmy Reiter aus Osnabrück, einer der führenden Blues-Gitarristen Europas, wird als Gast der ElVille Bluesband seine Gitarre an seinen Fender Amp einstöpseln und damit die Blues-Session-Saison 2025 eröffnen. Die Süddeutsche Zeitung schrieb einst über ihn: „Die Gitarre klebt förmlich an ihm, als sei sie Teil seines Körpers. Seine Finger jagen gelenkig über das Griffbrett. Und mit seiner Stimme umgarnt er das Publikum, als sei er ein erfahrener Wanderprediger. Jimmy Reiter, der geborene Bluesman, spielt seine Musik hingebungsvoll …“

Der ehemalige Vorsitzende des Vereins, Florian Knappe, hatte einst die Idee, die Blues-Session nach Dossenheim zu holen. In seinen Aufzeichnungen schreibt er: „2018 ist es uns wieder gelungen, einen neuen Baustein in unser Repertoire einzubauen.“ Zusammen mit Horst („Hucky“) Huck entdeckte er die ElVille Bluesband, welche noch heute monatlich im Ludwigshafener „Haus“ und zwei weiteren Locations auftritt, und sich jeweils einen prominenten Gast dazu lädt. Nach kurzer Verhandlung wurde man sich einig und seit dieser Zeit spielt die Band jeden 2. Dienstag in den Monaten April bis Oktober (Ausnahme September: Kerwe!).

Das Konzept wurde entwickelt von der ElVille Bluesband unter der Leitung von Gitarristen Tom Schaffert. Die Band organisiert die Auftritte und kümmert sich auch um die in der Regel hochkarätigen Gäste. Dabei ist es immer wieder faszinierend zu beobachten (und zu hören), wie Band und Gast sich gegenseitig inspirieren und miteinander harmonieren. Die Liste der Gäste liest sich wie das „Who’s Who“ der deutschen Blues-Szene, von Volker Striffler über Stefan Zobeley, Jimmy Reiter, Kai Strauss bis hin zur unvergleichlichen Jessica Born. Die Blues-Session zieht Menschen weit außerhalb der Region nach Dossenheim. Obwohl es immer die gleiche Band ist und einige der Gäste im Laufe der Jahre mehrfach bei uns waren, ist es doch immer wieder ein einzigartiger Abend, ein besonderes Erlebnis.

Es wird dringend empfohlen, Eintrittskarten zu erwerben oder eine Reservierung über die Homepage des Vereins (www.livemusik-dossenheim.de) zu veranlassen.

(Nolze)

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto