Rhosemer Stockriewer e. V.
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Start in die Hochphase des närrischen Treibens

Prunksitzung Diedesfeld Letzten Freitag war unsere Hoheit Petra I. mit einer großen Delegation zum ersten Mal in Diedesfeld beim KV Diedesfelder Flendes...
Ehrenstockrüber Petra I. mit den Ordonanzen Inge und Uwe zusammen mit der Führungsriege der Diedesfelder Flendes
Ehrenstockrüber Petra I. mit den Ordonanzen Inge und Uwe zusammen mit der Führungsriege der Diedesfelder FlendesFoto: Heiko Werner

Prunksitzung Diedesfeld

Letzten Freitag war unsere Hoheit Petra I. mit einer großen Delegation zum ersten Mal in Diedesfeld beim KV Diedesfelder Flendes e. V. Gegründet wurde der Verein 2009 und ist damit nicht viel älter als die Rhosemer Stockriewer. Von ca. 270 Vereinsmitgliedern haben alleine 180 Mitglieder als Akteure zum Gelingen des Programms beigetragen. Ein abwechslungsreiches Programm mit Bütten, Gardetänze und farbenfrohen Show-Tänzen brachte zu keiner Zeit dem Abend einen Stimmungsabbruch. Mit nur 11 Jahren stand der Jüngste in der Bütt. Wohl dem Verein, der solche Talente besitzt.

Der sehr unterhaltsame Abend war auf jeden Fall die Reise in die Pfalz wert.

Prunksitzung Wiesental

Ein Ausflug in den Weltraum erlebte unsere Ex-Ehrenstockrieb Sonja I. aus der Faschingskampagne 2022/2023 mit ihrer damaligen Ordonanz Jutta Felleisen sowie einigen mitgereisten Stockriewer eine Prunksitzung beim Wiesentaler Kienholzclub (KHC). Mit dem Motto „Weltraum-auf in ferne Galaxien“ haben die Wiesentäler ein tolles und hochkarätiges Programm zusammengestellt. Zahlreiche Delegationen lauschten den Künstlern und Show-Acts, die laut dem Motto optisch wie gesanglich glänzten. Ein stimmungsvoller Abend mit über 160 Akteuren, darunter auch unser Schlagersänger Tim Steinel, war auf jeden Fall einen Besuch wert.

Home-Run zum Bürgerball Rheinsheim

Am letzten Samstag stand auch die Heimdisziplin an. Es ist natürlich für die Rhosemer Stockriewer Pflicht, in heimatlichem Gefilde den Rhosemer Bürgerball der ARGE zu besuchen. Zusammen mit der Ehrenstocktrieb Petra I. und ihren Ordonanzen Inge und Uwe verfolgte eine große Stockriewer-Schar das kunterbunte Programm. Neben musikalischen Darbietungen, wie den „Rhosemer Hofsänger“ des MGV Concordia wartete man geduldig auf die „Bänkelsänger“ und auch auf das „Fräulein Schneider“. Yann Knickmeier als ARGE-Vorsitzender moderierte souverän das abwechslungsreiche Programm, was zum Schluss noch ausreichend Zeit für einen Besuch in der Bar ließ.

Kinderfasching bei den Pfadfindern

Auf Einladung der Pfadfinder ging die Faschingstour für unsere Ehrenstockrieb am Sonntag mit dem Besuch des Kinderfaschings weiter. Ein tobender Saal begrüßte uns alle mit einem 3-fach – Stockriewer Helau. Nach einleitenden Worten unseres Vorstands Heiko Werner grüßte Petra I. die kleinen Narren, die zahlreich mit ihren Eltern die Veranstaltung besuchten. Nach dem Stockriewer-Lied, das die kleinen Narren auch schon gut beherrschten, führte Petra I. die Saalpolonaise an und am Ende tanzte die ganze Narrenschar den Ententanz.

Vielen Dank für die Einladung – liebe Pfadfinder.

Vorschau:

01.03. Umzug Philippsburg

02.03. Umzug Bellheim

03.03. Empfang Ehrenstockrübe, Umzug Rheinsheim

04.03. Umzug Mechtersheim

05.03. Heringsessen bei Reiner Gutting

12.03. Vorstandssitzung

26.03. Jahreshauptversammlung

03.04. Line Dance Rhose – Schnupperstunde

Anmeldungen oder Abmeldungen über SPOND oder direkt unter 07256/939013.

Heiko Werner

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto