Der Frühling erwacht und mit ihm beginnt eine neue Saison voller spannender, unterhaltsamer, kulinarischer und wissenswerter Stadtführungen. Lassen Sie sich von faszinierenden Geschichten, versteckten Schätzen und genussvollen Entdeckungen begeistern!
Den Auftakt macht die besondere Führung „Mein buntes Bruchsal – farbenfrohe Geschichten, verborgene Schätze und genussvolle Entdeckungen“ am Samstag, 15. März. Stadtführer Maic Lindenfelser nimmt Sie mit auf eine unkonventionelle Reise durch „sein Bruchsal“. Mit viel Heimatliebe und Lebensfreude präsentiert er die Stadt aus einer überraschenden Perspektive.
Startpunkt der Führung ist um 11 Uhr am Servicecenter „H7“ / Touristinformation. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro pro Person.
Ebenfalls mit Maic Lindenfelser geht es am Sonntag, 23. März, auf eine Entdeckungstour durch Obergrombach. Unter dem Motto „Dorfrundgang Obergrombach – ein lebendiger Rundgang durch den charmanten Stadtteil von Bruchsal“ erhält man ganz besondere Ansichten, private Einblicke und entdeckt alte Genüsse wieder. Der Streifzug durch alle Bereiche des Obergrombacher Daseins beginnt um 15 Uhr. Treffpunkt ist am Rathausplatz Obergrombach und die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro pro Person.
Bei beiden Stadtführungen ist keine Voranmeldung nötig. Weitere Informationen: Touristinformation im Servicecenter „H7“, Hoheneggerstraße 7, 76646 Bruchsal, Telefon (072 51) 50 594-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de, www.bruchsal-erleben.de.
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im H7: Junge Talente zeigen ihr Können
Am Samstag fand in der Touristinformation der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs statt, organisiert von der Buchhandlung Carolin Wolf. Mit rund 600.000 Teilnehmern jährlich gehört der Wettbewerb zu den größten für Schüler in Deutschland. Ziel ist es, die Lesekompetenz zu stärken und die Begeisterung für Bücher zu fördern.
Dreizehn Schulsiegerinnen aus dem Landkreis Karlsruhe Ost traten an und stellten sich mit einem vorbereiteten sowie einem unbekannten Text der Herausforderung. Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, eine Sieger/-in zu küren, da alle mit Leidenschaft und Talent vortrugen.
Am Ende überzeugte Lena Skott aus Östringen und qualifizierte sich für den Bezirksentscheid. Die Teams der Buchhandlung Carolin Wolf und der Touristinformation im „H7“ drücken die Daumen für die nächste Runde – vielleicht sogar bis zum Bundesfinale in Berlin!