Guggamusigg Hexenbusters e. V.
72649 Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Musik

Start ins Jubiläumsjahr!

Damals 1994 - als die Hexenbusters geboren wurden. Was braucht man, um eine Guggamusigg zu gründen? Eigentlich nicht viel. In unserem Fall waren dies...
Foto: u. b.

Damals 1994 - als die Hexenbusters geboren wurden.


Was braucht man, um eine Guggamusigg zu gründen? Eigentlich nicht viel. In unserem Fall waren dies ein Pauker, ein Trompeter und ein paar Gläser Weißherbst.

Zwei Wolfschlüger "Originale", über die Ortsgrenzen hinaus bekannt als Handball-Musiker, waren rege an einem Gespräch mit den Wolfschlüger Handballern über deren bevorstehende Faschingsparty beteiligt. Als bekannt wurde, dass die Handballer eine Guggamusigg aus einer benachbarten Gemeinde für dieses Fest verpflichtet hatten, wollten die beiden wohl beweisen, dass man selber in der Lage sei an der Faschingsparty Musik zu machen und versprachen, wohl eher im Spaß, ganz spontan eine Guggamusigg zu gründen.

In der Hoffnung, dass die ganze Geschichte wieder vergessen werde, verschwendeten die beiden keine Gedanken daran, ihr Versprechen in die Tat umzusetzen. Als aber einige Tage später das "Handballblättle" erschien und darin bekannt gegeben wurde, dass eine Guggamusigg aus Wolfschlugen bei der "1. Faschingsparty im Hasenhaus" auftreten wird, kamen die beiden ins Schwitzen.

Eine einzige Woche blieb ihnen, um noch ein paar Mitspieler, Noten und Kostüme aufzutreiben. Es war eigentlich ein fast aussichtsloses Vorhaben, aber sie mussten um jeden Preis eine Guggamusigg auf die Beine stellen, denn ein Versprechen, das auch noch im "Handballblättle" abgedruckt war, muss eingehalten werden.

Dank Luigis blauem Bus und Reini's Bekanntenkreis fanden sich dann glücklicherweise zur ersten und einzigsten Probe montags vor dieser Faschingsparty 8 angehende Guggamusigger ein. Nachdem einige Musikstücke festgelegt waren und man sich auf einen Lackieranzug als Kostüm geeinigt hatte, konnte es also losgehen.

Lampenfieber, Aufregung und Magenverstimmungen waren die Wegbegleiter zum allerersten Auftritt in der Öffentlichkeit. Der Abend war so erfolgreich, dass die "Guggamusigg" gleich für den nächsten Tag zu einer Veranstaltung ins Sportheim nach Oberensingen engagiert wurde. Zwei Auftritte und die Kampagne 1994 war fürs Erste einmal beendet.

Die richtige Vereinsgründung war dann aber erst ein Jahr später, 1995.
Der Name "Hexenbusters" wurde uns damals freundlicherweise von den Handballern überlassen.

30 JAHRE SPÄTER

… freuen wir uns auf ein ganz besonderes Jahr. Ein Jahr voller Rückblicke, Emotionen, Erinnerungen an vergangene Kampagnen, Häse, Auftritte & Menschen.

2025 feiern wir unseren 30. Geburtstag!

Und das natürlich, mit EUCH! Wir nehmen Euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit & in die Zukunft. Vielleicht feiern wir dann in 30 weiteren Jahren unseren 60. - Träumen muss erlaubt sein.

Unser Aufruf an Euch

An alle Musiker von früher: wir haben es Euch zu verdanken, dass wir dieses Jubiläum feiern dürfen & möchten Euch deshalb dabeihaben!

An alle künftigen Hexenbusters: ihr seid die Zukunft!

Gemeinsam mit Euch allen möchten wir eine unvergessliche Jubiläumskampagne feiern.

Du hast kommenden Freitag noch nichts vor? Dann komm am

Freitag, 13.09.2024, um 19.30 Uhr

zur ersten & offenen Probe im Concordia Vereinsheim Wolfschlugen vorbei! Keine Zeit? Kein Problem, unsere Türen stehen während jeder Probe offen! Komm einfach dazu!

… und dann haben wir da noch eine Überraschung im Gepäck …

17. Nachtumzug zum 30. Jubiläum am 11.01.2025

Er ist zurück. Paukenschlag … DER NACHTUMZUG mit anschließender HALLENPARTY! Denn natürlich muss man so einen runden Geburtstag feiern!

Voller Vorfreude - Eure Hexenbusters!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Wolfschlugen

Kategorien

Kultur
Musik
von Guggamusigg Hexenbusters e. V.
11.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto