NUSSBAUM+
Bildung

Start ins neue Schuljahr an der GS Bösingen

Auch wir an der Grundschule Bösingen sind letzte Woche ins neue Schuljahr gestartet. Dieses Jahr gab es einige Änderungen und Neuerungen, an die sich...
Das Bild zeigt die beiden neuen Kolleginnen Frau Hailing und Frau Neuwöhner.

Auch wir an der Grundschule Bösingen sind letzte Woche ins neue Schuljahr gestartet. Dieses Jahr gab es einige Änderungen und Neuerungen, an die sich sicher bald alle gewöhnen.

Neue Kollegin: Unsere neue Kollegin Christine Hailing (im Bild links) verstärkt ab sofort unser Team und wird hauptsächlich in Klasse 1 in Herrenzimmern unterrichten. Zuvor war sie an der Grundschule Epfendorf – Trichtingen tätig.

Wir heißen Frau Hailing herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Neue Ganztagsleitung und Schulsozialarbeiterin: Bereits beim letzten Info-Abend der Gemeinde durften wir Frau Saskia Neuwöhner (im Bild rechts) kennenlernen. Sie kümmert sich um die Organisation und Belange des Ganztags bzw. der Betreuung und wird sich auch als Schulsozialarbeiterin um die kleinen und großen Sorgen und Nöte unserer Schülerinnen und Schüler kümmern.

Neuer Schulort: Die 3.- und 4.-Klässler aus Herrenzimmern werden seit diesem Schuljahr in Bösingen unterrichtet. Sie kommen nun täglich mit dem Bus zum Unterricht nach Bösingen und können hier natürlich auch die Betreuung besuchen.

Die Herrenzimmerner 1.- und 2.-Klässler werden weiterhin in Herrenzimmern unterrichtet und können dort bis 13.30 Uhr betreut werden. Wer Betreuung bis 16 Uhr braucht, kann das Angebot dann in Bösingen in Anspruch nehmen.

Neue Räume: Hauptsächlich in Bösingen gibt es nicht nur personelle, sondern auch räumliche Veränderungen. So wurde der ehemalige Werkraum renoviert und verschönert. Dadurch ist ein freundlicher und großer Raum für die Betreuung entstanden. Zwischen der Schulküche / Mensa und dem ehemaligen Betreuungszimmer wurde die Wand herausgenommen, sodass wir nun eine große Mensa haben, die ggf. auch als Mehrzweckraum für Elternabende oder sonstige Schulveranstaltungen genutzt werden kann.

Im OG wurde in den Sommerferien ebenfalls fleißig gewerkelt. Hier haben nun alle Klassenzimmer neue Böden und erstrahlen frisch gestrichen und geputzt in neuem Glanz.

Dadurch, dass nun alle 3. und 4.-Klässler in Bösingen unterrichtet werden, gibt es in Herrenzimmern nun endlich wieder genug Platz. So wurde es möglich, dass die Betreuung in Herrenzimmern nicht mehr im Bürgersaal stattfinden muss, sondern im OG in den frei gewordenen Räumen genügend Platz zum Lernen, Spielen, Basteln und auch Ausruhen bietet.

An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an Architekt Harald Ganter, die Hausmeister Herrn Fischinger und Herrn Gapp, das Team vom Bauhof, unsere Reinigungskräfte Frau Benz und Frau Melcher sowie alle am Umbau beteiligten Handwerker. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein Umbau bzw. Umzug in dieser kurzen Zeit und ein Schuljahresstart in fertig renovierten und eingerichteten Räumen nicht möglich gewesen. Dies verdient höchsten Respekt und Anerkennung. Herzlichen Dank.

Neue Schülerinnen und Schüler: Am vergangenen Donnerstag durften wir in Bösingen und Herrenzimmern unsere neuen Erstklässler mit Gottesdiensten und Einschulungsfeiern mit kleinen Aufführungen begrüßen. Im Anschluss gab es für die Schulanfänger ihre erste Unterrichtsstunde, während die Eltern und Angehörigen von den Eltern der 2.-Klässler bewirtet wurden. Herzlichen Dank an dieser Stelle den Eltern der 2.-Klässler für die Bewirtung und allen, die zum Gelingen der Einschulungsfeiern beigetragen haben.

Unseren Schulanfängern wünschen wir, dass sie sich schnell in den Schulalltag einleben und viel Freude und Erfolg beim Lernen haben.

Projektwoche und Schulfest: Die zweite Schulwoche fand als Projektwoche unter dem Motto „Wir wachsen zusammen“ statt. Jedes Kind konnte an 4 von insgesamt 7 Projekten teilnehmen. Einen Einblick in die Ergebnisse der Projektwoche gibt es im Rahmen des Schulfestes. Dieses findet am Freitag, den 26.9.25, von 14.30 – 17 Uhr in Bösingen statt. Es wird auch Gelegenheit geboten, die frisch renovierten und neu eingerichteten Räume zu besichtigen. Die Bewirtung übernimmt der Förderverein. Angeboten werden Kaffee, Kuchen, Snacks und Getränke.

Für Kinder gibt es verschiedene Angebote des Betreuungsteams.

Wir freuen uns schon auf das Schulfest und auf viele Besucher.

Das aktuelle Kollegium:

Erscheinung
Amtsblatt Bösingen Herrenzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bösingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto