Die Hochbehälter „Denkendorfer Straße“ und „Egert“ werden aktuell mit PV-Anlagen (zum Teil auf den Betriebsgebäuden, als auch auf den Freiflächen) ausgestattet. Momentan werden hierfür die Ballastiersteine in der richtigen Position aufgestellt, auf denen dann die Solarmodule aufgeständert werden. Beide Anlagen des Eigenbetriebs Wasserwerk der Gemeinde Köngen sollen dazu dienen, den Strom für die vorhandenen Pumpen zu produzieren. Die Erzeugungsleistung für den Hochbehälter „Denkendorfer Straße“ beträgt ca. 80 kWp, die für den Hochbehälter „Egert“ ca. 25 kWp.
Die Anlagen sollen spätestens im Januar in Betrieb gehen.