Start zur 40. Austragung der ALB EXTREM – am Wochenende 29. und 30. Juni 2024

Grußwort von Bürgermeister Oliver Franz: Alljährlich im Frühjahr stellt man fest, dass es eine hohe Rennraddichte rund um Ottenbach gibt....
Foto: Oliver Eisenbiegler

Grußwort von Bürgermeister Oliver Franz:

Alljährlich im Frühjahr stellt man fest, dass es eine hohe Rennraddichte rund um Ottenbach gibt. Auffällig viele Radsportlerinnen und Radsportler holen ihr Bike aus der Garage und fahren äußerst intensiv die Berge rauf und runter. Spätestens dann kommt es uns ins Gedächtnis, dass das alljährliche Alb-Extrem bald wieder bevorsteht. Und niemand möchte sich untrainiert auf die vielen Strecken begeben!

Zu diesem Zeitpunkt jedoch haben sich die Verantwortlichen bereits seit Monaten um Trikots, Genehmigungen, Strecken, Anmeldungen, Logistik, Verpflegung usw. gekümmert. Nur wer in diesen Prozess das eine oder andere Mal hineinschnuppern darf, kann in etwa erahnen, wie viel Einsatz es erfordert, die 3.500 Fahrer auf die Fahrt in unser herrliches Umland zu schicken.

In diesem Jahr gehen die Radsportlerinnen und Radsportler bereits das 40. Mal auf die Strecke. Gerade der erwähnte hohe Aufwand macht es so erstaunlich, dass man Jahr für Jahr diese Mammutaufgabe gestemmt bekommt. Der Lohn ist hierfür das große jährliche Lob der Teilnehmer, aber auch die Gewissheit, dass mit dieser Veranstaltung der Name Ottenbachs weit über Deutschland hinausgetragen wird. Möge dies noch viele Jahre so bleiben, denn wir Ottenbacher sind sehr stolz auf diese Veranstaltung!

Herzlichen Dank allen Organisatoren und Organisatorinnen und allen Helferinnen und Helfern und herzlichen Glückwunsch zum 40. Alb-Extrem!

Oliver Franz

Bürgermeister

Grußwort von Landrat Edgar Wolff:

Der Göppinger Landrat Edgar Wolff gratuliert zur 40. Auflage von ALB EXTREM und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Organisatorinnen und Organisatoren des MRSC Ottenbach eine erfolgreiche Veranstaltung. Landrat Edgar Wolff: „Die ALB EXTREM gehört mittlerweile fest zum sportlichen Terminkalender im Landkreis Göppingen und weit darüber hinaus. Von der traditionsreichen Veranstaltung profitieren zahlreiche Radsportbegeisterte. Herzlichen Dank allen, die dies ermöglichen. Der MRSC Ottenbach, einer der Träger des Ehrenamtspreises von Landkreis und Kreissparkasse Göppingen im Jahr 2023, zeigt hier erneut, wie das Ehrenamt unser Zusammenleben und das herausragende Radsporterlebnis im Stauferkreis prägt.“

Gefragt wie nie: Bereits nach wenigen Wochen waren alle 3500 Startplätze des beliebten Radmarathons vergriffen.

ALB EXTREM – ein ganz besonderes Erlebnis – hier treffen höchst anspruchsvolle Strecken auf herausragende Organisation und herzliche Gastfreundschaft. Das überwiegend ehrenamtliche Team des Motor- und Radsportvereins Ottenbach schafft es Jahr für Jahr, mit einer einzigartigen und immer wieder verbesserten Formel aus fordernden Strecken entlang des landschaftlich wunderbaren Albtraufs und herzlich schwäbischer Gastfreundschaft tausende Radfahrer glücklich und im höchsten Maße zufrieden zu machen. Es gibt 5 Strecken von 90 bis 300 km im Angebot, sodass jeder Radfahrer für sich sein ganz individuelles EXTREM wählen kann.

Umfangreiches Rahmenprogramm für Samstag und Sonntag auf dem Festplatz geplant

Bald ist es so weit: nur noch wenige Tage bis zur Jubiläumsausgabe der ALB EXTREM. Am Samstagnachmittag beginnt das Radsportfest mit vielen Aktivitäten für Groß und Klein – denn es soll ein unvergessliches Wochenende mit Radsport, Spaß und Gemeinschaft für alle werden.

„Für unsere zahlreichen Besucher haben wir ein umfangreiches Festprogramm zusammengestellt“, erläutert Wolfgang Liebl vom Organisationsteam der ALB EXTREM. „Unser Angebot bietet eine Bar auf der Streuobstwiese, eine Chill-out-Area, interessante Geschichten rund um die Veranstaltung auf der Bühne, eine Hüpfburg und Baggerfahren für die Kleinen. Zudem spielt der Musikverein Ottenbach auf. Auf einer Bike-Expo bieten Händler aus der Region Fahrräder, Fahrradzubehör, Radtouristik und Ernährung für Ausdauersportler an. Selbstverständlich versorgen wir unser Publikum mit verschiedenen Speisen, Getränken und einem großen Kuchenbuffet.“

Talk auf dem „Roten Sofa“ von Ratsch

Als besonderes Jubiläums-Highlight gibt es das „Rote Sofa“ mit Christian Köster alias Ratsch. Im Gespräch mit Teilnehmern, Helfern und Freunden der ALB EXTREM möchte Ratsch erfahren, welche besonderen Erlebnisse die Gesprächsgäste in 40 Jahren Ottenbacher Radmarathon hatten. Spannende Geschichten, lustige Anekdoten und unvergessliche Legenden sind herzlich willkommen. Das „Rote Sofa“ findet am Samstag, 29. Juni 2024 nachmittags live auf der Bühne im Festzelt statt.

ALB EXTREM wird nachhaltiger

Nachhaltiges Handeln ist den Verantwortlichen beim ALB EXTREM wichtig. Daher wurde ein Nachhaltigkeitskonzept entwickelt: Die Trennung, Reduzierung und Vermeidung von Müll und Verpackungen steht besonders im Fokus. Während der gesamten Veranstaltung werden die anfallenden Reste getrennt und anschließend richtig entsorgt. Die ALB EXTREM-Leitung bittet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, keine Verpackungen von Gels, Energieriegeln oder Ähnlichem achtlos in die Natur zu werfen. Hierfür stehen Mülltonnen an den Verpflegungsstellen zur Verfügung.

Zudem wurde die Verpflegung in weiten Teilen auf Bioprodukte umgestellt und der Anteil an vegetarischem sowie veganem Essen erhöht. Athleten und Helfer erhalten erstmalig die ALB EXTREM-Trikots und ALB EXTREM-Helfershirts aus recyceltem Material. Der Beutel für die Startunterlagen wurde aus Bio-Baumwolle hergestellt. Weitere nachhaltige Maßnahmen sind in Planung.

ADAC ist Hauptsponsor beim ALB EXTREM

Der ADAC Württemberg ist Hauptsponsor der diesjährigen Jubiläumsausgabe der ALB EXTREM und bietet den Teilnehmenden Service für einen sicheren und pannenfreien Radmarathon. Denn trotz einer guten Vorbereitung kann immer etwas schiefgehen: Egal ob platter Reifen oder rausgesprungene Kette – damit alles rund läuft, ist in diesem Jahr der ADAC vor Ort und bietet an der ersten Verpflegungsstation in Waldstetten einen Radservice für die Teilnehmer an.

Weitere Infos unter: www.albextrem.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024

Orte

Ottenbach
von Gemeinde Ottenbach
27.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto