Starthilfe Bruchsal e. V.
76646 Bruchsal
Soziales

Starthilfe für Frauen – Sprachcafé

In der Starthilfe für Kids lernen die Kinder die deutsche Sprache. Für sie ist das ein anstrengender Weg. Gut, dass wir sie dabei begleiten...
Foto: Starthilfe Bruchsal

In der Starthilfe für Kids lernen die Kinder die deutsche Sprache. Für sie ist das ein anstrengender Weg. Gut, dass wir sie dabei begleiten und ihnen Starthilfe geben können. So können Sie die Hausaufgaben besser verstehen und lernen. Und sie können sich somit auch mit den anderen Kindern in der Klasse besser verständigen.

Aber wo ist ein Raum, in dem Erwachsene die deutsche Sprache erlernen können? Die Wartezeiten für die Integrationskurse sind oft lang und für manche Frauen ist es auch gar nicht möglich, an Sprach-Kursen teilzunehmen.

Das Sprachcafé ist eine gute Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee oder Tee, in Alltagssituationen Deutsch zu sprechen.

Wir verstehen das Sprachcafé als Ergänzung zu offiziellen, staatlich geförderten Sprachkursen. Wir nutzen einfach verständliches Bildmaterial, das zum Sprechen anregt. Die Kurse laden die Frauen ein, die Sprache Deutsch besser kennenzulernen und dann auch zu sprechen.

Kleine Gruppen, jeweils für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, ermöglichen den Teilnehmerinnen viele Sprechanlässe. Dabei legen wir Wert auf Worte und Sprachsituationen aus dem Alltagsleben.

Das Angebot ist für die Frauen kostenlos. Ein Einstieg ist jederzeit, ohne besondere Vorkenntnisse und ohne Anmeldung möglich. Wenn Sie Kontakt zu Frauen haben, die nur wenig Deutsch sprechen, können Sie gerne zum Sprachcafé einladen. Wir treffen uns in den Räumen der FeG Bruchsal in der Werner-von-Siemens-Straße 38.

Dienstag: 9.30 Uhr bis 11 Uhr und
Donnerstag: 17 Uhr bis 18.30 Uhr

Während der Schulferien macht das Sprachcafé Pause.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 20/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Panorama
Soziales
von Starthilfe Bruchsal e. V.
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto