In der „Starthilfe für Kids?“ arbeitet ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen. Pädagog/-innen, Student/-innen, Menschen aus Bruchsal und Umgebung begleiten an vier Nachmittagen in der Woche Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren.
Aktuell betreuen wir täglich zwölf bis 13 Kinder in der Schulkindbetreuung. Jedes dieser Kinder hat eine andere Muttersprache und lernt Deutsch, um erfolgreich am Schulunterricht teilnehmen zu können.
Unsere Gruppe ist international. Die Kinder kommen aus Brasilien, Indien, Bulgarien, der Türkei, Albanien, der Ukraine, dem Iran und Deutschland. Einige von ihnen sprechen bereits etwas Deutsch und helfen denjenigen, die erst wenige Worte verstehen oder sprechen können, indem sie für sie übersetzen.
Beim gemeinsamen Spielen, Essen und Hausaufgabenmachen entstehen Freundschaften. Gleichzeitig bauen die Kinder Vorurteile ab und entwickeln ein besseres Verständnis füreinander – unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund.
Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen haben zum Teil selbst Migrationshintergrund. Sie unterstützen die Kinder, insbesondere bei den Hausaufgaben. Oft scheitern die Kinder schon daran, die Aufgabenstellung zu verstehen. Umso hilfreicher ist es, wenn jemand diese in ihre Muttersprache – beispielsweise Türkisch oder Portugiesisch – übersetzen kann. So können sie die Aufgaben selbstständig lösen.
Manche Kinder lernen die deutsche Sprache sehr schnell, während andere mehr Zeit brauchen.
Es ist ein Privileg, sie auf diesem Weg zu begleiten und zu beobachten, wie mit ihren Sprachkenntnissen auch ihr Selbstvertrauen wächst: „Ich kann das schaffen in diesem neuen Land!“
Informationen über unsere Arbeit und zu weiteren Projekten finden Sie jederzeit auf unserer Homepage www.starthilfe-bruchsal.de.