NUSSBAUM+
Sonstige

Startklar für die Fahrradsaison – Stadtradeln

Die Radsaison hat begonnen! Aber bitte daran denken: Nach längerer Standzeit sollte vor der ersten Ausfahrt unbedingt bei jedem Rad ein Sicherheitscheck...

Die Radsaison hat begonnen! Aber bitte daran denken: Nach längerer Standzeit sollte vor der ersten Ausfahrt unbedingt bei jedem Rad ein Sicherheitscheck durchgeführt werden. Dazu gehört: Bremsen einstellen, Lichtanlage überprüfen, Reifen aufpumpen und Kette ölen – so starten Sie sicher in die neue Saison.

Ein perfekter Anlass, um (öfter) aufs Rad zu steigen, bietet das alljährliche Stadtradeln, das in vielen Kommunen des Landkreises startet (www.stadtradeln.de) stattfindet. Sie können sich einem der über 300 Teams anschließen und vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 Rad-Kilometer sammeln.

Das Stadtradeln ist auch ein guter Anlass, das eigene Mobilitätsverhalten zu prüfen. Manch eine Strecke kann nämlich problemlos mit dem Rad zurückgelegt werden. Doch was ist, wenn Frühlingsbepflanzung aus dem Gartencenter, Getränke oder Kohle für ein spontanes Fest im Grünen transportiert werden muss? Oder ein Ausflug mit kleinen Kindern ansteht? Bei solchen Anlässen kann ein Lastenrad gute Dienste leisten. Wer kein eigenes anschaffen möchte, kann es auch ausleihen. Im Rems-Murr-Kreis bietet die Energieagentur in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kommunen seit einigen Jahren den Verleihservice „LaRa to go“ an.

LaRa bei Stadtradelauftakt am 24. Mai kennenlernen

Wer selbst ausprobieren möchte, wie sich das E-Lastenrad LaRa fährt, kann bei der Auftaktveranstaltung des Stadtradelns in Schorndorf am 24. Mai in die Pedale treten und sich davon überzeugen, wie leicht und komfortabel man mit den Lastenrädern unterwegs sein kann. Die Veranstaltung findet ab 11 Uhr in der Gottlieb-​Daimler-Straße gemeinsam mit der feierlichen Eröffnung der Sommermeile statt.

Im Rems-Murr-Kreis stehen mittlerweile 16 dieser praktischen Lastenräder zur Verfügung. Immer mehr Menschen im Landkreis nutzen das Angebot für Besorgungen oder Ausflüge. Alle Standorte und weitere Informationen zum E-Lastenradverleih „LaRa to go“ der Energieagentur Rems-Murr finden Sie unter: www.laratogo.de.

Gut für die Gesundheit und das Klima

Übrigens: Wer häufiger mit dem Rad unterwegs ist, tut nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit: Besonders auf kurzen Strecken hat das Fahrrad klare CO₂-Vorteile gegenüber dem Auto – und gerade diese Kurzstrecken machen einen Großteil aller Fahrten aus. Gleichzeitig verbessert regelmäßiges Radfahren im niedrigen Pulsbereich die Kondition und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.

Erscheinung
Gemeinde im Spiegel – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Allmersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Allmersbach im Tal
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto