NUSSBAUM+
Bildung

Startklar für die Schule: Spannende Bücher, die neugierig machen!

Wir essen keine Mitschüler Dino-Mädchen Penelope Rex freut sich auf ihren ersten Schultag, ist aber auch neugierig und ein bisschen nervös....
Cover des vorgestellten eBooks
Foto: Gemeindebücherei

Wir essen keine Mitschüler

Dino-Mädchen Penelope Rex freut sich auf ihren ersten Schultag, ist aber auch neugierig und ein bisschen nervös. Als sie das Klassenzimmer betritt, isst sie versehentlich einige Kinder, die sie auf Anweisung der Lehrerin wieder ausspuckt. Danach fällt es ihr aber schwer, Freunde zu finden und sie fühlt sich in der Pause ziemlich einsam, bis ein Goldfisch alles ändert …

Um einen Musikwettbewerb geht es in Band zwei „Wir rocken die Mitschüler!“ und ob es Penelope schafft, ihre Angst vor Walter zu besiegen, erfahrt ihr im 3. Band „Wir betreuen unseren Goldfisch“. Ab 5 Jahren.

Die höchstfamose Zoo-Schule (Jochen Till)

Ein neues Schuljahr beginnt in der Zoo-Schule. Stinktier Skottie hat verschlafen und läuft aus Versehen in die Pinguinklasse, wo er tauchen lernt. Die Giraffe Gino wird gehänselt, weil ihr Hals zu kurz ist. Und Dackel Timmy möchte auch auf die Zoo-Schule gehen, obwohl er gar kein Zoo-Tier ist! Ein witziges Vorlesebuch ab 5 Jahren.

Ich passe auf im Straßenverkehr (Jana Frey)

Ein Schulkind sein, bedeutet selbständig werden. Plötzlich sind da viele neue Herausforderungen, das ist gar nicht so leicht. Alma möchte unbedingt bald allein zur Schule gehen. Dafür übt sie mit Opa, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Am Zebrastreifen schauen sie nach links, rechts und links. Und an der roten Ampel bleiben sie natürlich stehen. Doch dann läuft ein Entenküken einfach so auf die Straße. Was soll Alma jetzt nur tun? Ab 5 Jahren.

Wer hat eigentlich die Schule erfunden? (Shoham Smith und Einat Tsarfati)

Hat der Urmensch eine Schule besucht? Warum muss ich Hausaufgaben machen? Kann man lernen, ohne in die Schule zu gehen? Und was muss man eigentlich unbedingt lernen? In diesem Buch könnt ihr mit den Kindern des Urmenschen lernen, die Schule des antiken Griechenlands besuchen und herausfinden, wie sich das Lernen mit der industriellen Revolution und der Informationsrevolution unserer Zeit verändert hat. Ab 6 Jahren.

Hallo Schulanfang! Den Übergang vom Kindergarten in die Schule beziehungsorientiert begleiten (Saskia Niechzial)

Angstfrei in die Schule zu starten, prägt den weiteren Schulweg eines Kindes positiv und erleichtert ihn erheblich. Eltern haben dabei mehr Einfluss als oft gedacht. Die Grundschulpädagogin und Mutter Saskia Niechzial unterstützt Eltern, ihre Kinder im Vorschuljahr und beim Schulbeginn beziehungsorientiert zu begleiten, loszulassen und selbst sicher zu bleiben – auch bei Gegenwind und eigenen Ängsten.

Bei uns ist was los!

HEISS AUF LESEN - der Sommerleseclub; Anmeldungen jederzeit möglich!

Samstag, 20. September 2025: Letzte Losabgabe für HEISS AUF LESEN

Freitag, 26. September 2025: Abschlussveranstaltung HEISS AUF LESEN, 17 Uhr, Bürgersaal

Der Downloadtipp der Woche

E-Book: Miteinander durch die Grundschulzeit (Inke Hummel)

„Die erste Klasse entscheidet über den Rest des Lebens.“ Mit einem solchen Gefühl von Druck kämpfen viele Eltern, wenn die Einschulung ihres Kindes vor der Tür steht: Kommt mein Kind gut mit den Regeln in der Schule klar? Kann es sich gut genug konzentrieren und alle Aufgaben bewältigen? Zwischen ABC und Einmaleins, Hausaufgaben und ausreichend Schlaf passiert es schnell, dass die Familie ihren sicheren beziehungsstarken Weg aus den Augen verliert. Damit das nicht geschieht, zeigt Inke Hummel, welche Aufgabe Eltern in der Grundschulzeit haben und wie sie ihrem Kind dabei helfen, Herausforderungen immer besser zu meistern. Sie erklärt, wie Eltern ihr Kind gut im Blick behalten sowie die Beziehung und das Miteinander stärken.

Öffnungszeiten:

Samstag, 06. September 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Samstag, 13. September 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Dienstag, 16. September 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr

Mittwoch, 17. September 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr

Samstag, 20. September 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Bitte beachten Sie: In den Sommerferien vom 31. Juli bis 12. September haben wir dienstags und mittwochs geschlossen.
Samstags sind wir zu den üblichen Ausleihzeiten von 10 bis 12.30 Uhr für Sie da: 6. September und 13. September.

Rund um die Uhr geöffnet unter: buecherei.moetzingen.eu und www.onleihe.de/ebib

Cover der vorgestellten Bücher
Foto: Gemeindebücherei
Erscheinung
Mötzinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mötzingen
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto