Startschuss für das Stadtradeln 2025: Sternfahrt am 16. Mai

Drei Wochen lang geht es beim Stadtradeln um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Der Startschuss fällt am Freitag, 16. Mai,...

Drei Wochen lang geht es beim Stadtradeln um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Der Startschuss fällt am Freitag, 16. Mai, mit einer Sternfahrt der teilnehmenden Städte und Gemeinden im Landkreis in die diesjährige Gastgeberkommune Bad Saulgau.

Ziel des Stadtradelns ist es, in Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln – egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Ein zusätzlicher Anreiz: Unternehmen, Schulen, Verwaltungen oder Vereine können auch Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und gegeneinander antreten.

Zum Auftakt am 16. Mai fahren die Radelnden aus unterschiedlichen Richtungen nach Bad Saulgau. Um 16 Uhr findet auf dem Marktplatz in Bad Saulgau die Auftaktveranstaltung mit einem kleinen Rahmenprogramm statt.

Stadtradeln 2025 – Sternfahrt „Nord“ (alternative Eröffnungstour des Stadtradelns 2025)

Wir starten zur Sternfahrt um 13.50 Uhran der Heuberghalle.

Von dort aus fahren wir über Stetten a.k.M., Frohnstetten, Kaiseringen, Winterlingen zur Ziegenhütte Harthausen/Scher (15.20 Uhr).

Dort werden wir zwischenverpflegt und erhalten gleichzeitig Informationen zum landwirtschaftlichen Betrieb und zur Bauernhofradtour.

Weiterfahrt 16.00 Uhr nach Benzingen (Kneippanlage), weiter geht es um 16.25 Uhr nach Winterlingen (Milchviehbetrieb Blickle) und über das Damwildgehege in Harthausen/Scher nach Veringendorf zur Alten Grundschule. Hier werden wir dann gegen 17.45 Uhr abschließend verpflegt und treten die Heimfahrt Richtung Schwenningen an.

Wem die Strecke zu lang oder zu anstrengend ist, kann auch gerne nur ein Teilstück mitfahren.

Hier geht es zur Schwenninger Seite:
www.stadtradeln.de/schwenningen oder direkt über QR-Code

Anmeldungen zur Aktion sind möglich über die Internetseite www.stadtradeln.de/registrieren.

Wir freuen uns auf Ihre aktive Beteiligung. Gemeinsam können wir die Gemeinde Schwenningen noch attraktiver und fahrradfreundlicher gestalten.

Danke für Ihre Unterstützung!

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Bürgermeister
Ewald Hoffmann

Erscheinung
Amtsblatt Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
von Gemeinde Schwenningen
16.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schwenningen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto