Kindergarten in Effringen wird Realität

Startschuss für den neuen Kindergarten

Darauf hat das Kindergarten-Team lange gewartet:
Kindergarten Effringen
In Effringen beginnt Anfang September der Bau des neuen Kindergartens auf dem ehemaligen Bolzplatz gegenüber der Grundschule.Foto: Pläne: Thomas Brandl

Nach mehreren Jahren Vorarbeit, Planung und Standortsuche kann der Bau des neuen Kindergartens in Effringen endlich beginnen. Damit rückt der Auszug aus dem nicht mehr zeitgemäßen und wirtschaftlich nicht mehr sanierbaren Bestandsbau in greifbare Nähe.

Die Bauarbeiten am neuen Standort – gegenüber der Grundschule, auf dem ehemaligen Bolzplatz – beginnen voraussichtlich in der ersten Septemberwoche. Erste Maßnahme auf der Agenda: die Freimachung des Baufeldes. Das bedeutet, dass die Gebäude Hauptstraße 99/1 und 101/1 sowie der Schuppen auf dem ehemaligen Bolzplatz abgebrochen werden. Im nächsten Schritt stehen weitere, vorbereitende Maßnahmen im Untergrund an, zum Beispiel die Verlegung der Anschlussleitungen für den Neubau. Somit wird der bisherige Bolzplatz auch nicht mehr genutzt werden können. Der neue entsteht jedoch zeitgleich und wird spätestens im Frühjahr 2026 als Ersatzbolzplatz dienen können.

So ist der Neubau geplant

Der moderne Kindergartenneubau wird mit zwei Stockwerken errichtet. Auf beiden finden sich mehrere Gruppenräume für Kinder unter und über drei Jahre. Bis zu sechs Gruppen werden später hier Platz haben – inklusive diverser Funktions-, Spiel- und Schlafräume. Hier wird eine zeitgemäße Betreuung der Kinder ermöglicht, zugleich findet das Fachkräfte-Team gute Arbeitsbedingungen vor. Die Außenanlagen werden im Bereich Richtung „Fockenbrunnen“ verortet und mit altersgemäßen Spielgeräten ausgestattet. Im Nordwesten des Geländes werden mehrere Stellplätze
errichtet.

Von außen wird das Gebäude schlicht ausgeführt, sodass es sich gut in die umgebende Bebauung fügen wird. Der Flachdachbau erhält eine dezente Fassade, farbige Akzente runden das Erscheinungsbild ab. Auf der südwestlichen Seite und damit in Blickrichtung der Außenanlagen wird über die gesamte Länge ein Aufgang mit Balkon errichtet, der als separater Zugang dienen wird. Bodenhohe Fenster auf der Gartenseite lassen über die gesamte Gebäudelänge viel Licht in die Gruppenräume und Flure und ermöglichen gleichzeitig einen direkten Zugang in den Garten. Für den U3-Bereich ist ein separater Zugang geplant.

Eine Besonderheit des neuen Kindergartens ist der Verbindungsbau zur Grundschule. Dieser wird im ersten Obergeschoss über die „Schulstraße“ geführt. Diese Verbindung ermöglicht in Zukunft Synergien zwischen Grundschule und Kindergarten. So wird für die Zukunft ein Betreuungs- und Bildungszentrum in Effringen geschaffen.

Den Anwohnern dankt die Stadtverwaltung für ihr Verständnis für die mit der Baumaßnahme einhergehenden Beeinträchtigungen wie Verkehrsbeeinträchtigungen, Baulärm und unter Umständen Staubentwicklung. Diese werden im Rahmen der Möglichkeiten so gering wie möglich gehalten. Die Wertstoffcontainer der AWG, die bisher am ehemaligen Bolzplatz zu finden waren, werden vorübergehend auf dem Parkplatz entlang der Straße zum Effringer Sportplatz aufgestellt.

Kontakt

Wer Fragen oder Anregungen zu dem Projekt hat, kann sich per E-Mail an stadtbauamt@wildberg an den Fachbereich Planen und Bauen wenden.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
27.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wildberg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto