Am ersten April-Wochenende war es wieder so weit: Wie jedes Jahr fand das Waldhaus Juleica-Ausbildungswochenende statt. Bei bestem Wetter beschäftigten sich insgesamt 21 Jugendliche und junge Erwachsene mit verschiedenen Themen – von Jugendschutz bis hin zu erlebnispädagogischen Elementen. Dieses Jahr waren wir direkt vor Ort im Jugendhaus Neon und im Gemeindesaal im „Haus der Musik“ in Weil im Schönbuch.
Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtlich Engagierte in der Jugendarbeit. Sie dient als Legitimation und als Nachweis über die absolvierte Qualifikation.
Das Jugendreferat bietet jedes Jahr die Möglichkeit, die Juleica durch eine Ausbildung mit insgesamt 30 Stunden zu erwerben. Davon entfallen bereits 15 Stunden auf das Ausbildungswochenende. Die verbleibenden 15 Stunden können je nach individuellen Interessen und Schwerpunkten durch verschiedene Module ergänzt werden.
Eine Anmeldung für die Module ist weiterhin möglich, auch wenn man nicht am Wochenende teilgenommen hat. Bei Interesse meldet Euch gerne direkt bei Juliane Schlitz im Jugendreferat Weil im Schönbuch.
Wir freuen uns sehr, dass fünf Jugendlichen aus Weil im Schönbuch direkt die Möglichkeit der Schulung vor Ort genutzt haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!