Rein ins Musikvergnügen

Startschuss zur 12. Hockenheimer Nacht der Musik

Am Freitag, 17. Oktober, ist es endlich wieder so weit: Die Hockenheimer Nacht der Musik geht in ihre 12. Runde.
Band mit drei Musikern
Acoustic Secret spielen im Taste HotelFoto: Acoustic Secret

Am Freitag, 17. Oktober, ist es endlich wieder so weit: Die Hockenheimer Nacht der Musik geht in ihre 12. Runde – mit 13 grandiosen Livemusik-Acts in der gesamten Innenstadt bis zum Talhaus. Die Veranstaltung eröffnet Oberbürgermeister Marcus Zeitler um 19.30 Uhr in diesem Jahr im McDonald's Hockenheim und lädt alle herzlich dazu ein.

Die bekannte Partyband athi.rocks sorgt direkt zu Beginn für Feierlaune. Sie verwandelt den beliebten Veranstaltungsort in der Gleisstraße 8/5 in eine energiegeladene Partylocation – eine von insgesamt 12 Spielstätten, die an diesem Abend musikalisch bespielt werden. Ab 20.00 Uhr startet die Veranstaltung offiziell, gefeiert und getanzt wird bis Mitternacht. Musikfreunde, Feierlustige und Tanzbegeisterte können sich auf einen stimmungsvollen Abend voller Live-Musik und guter Laune freuen – ganz nach dem Motto: „Raus aus dem Alltag – Rein ins Musikvergnügen“.

Shuttle-Service

Für entspannte Mobilität sorgt ein kostenloser Shuttlebus, der zwischen den beiden Haltestellen Katholisches Gemeindezentrum St. Christophorus (Obere Hauptstraße 6) und McDonald’s Hockenheim pendelt. Der Bus fährt alle 15 Minuten zwischen 19:15 Uhr und 00:30 Uhr und steht allen Gästen mit gültigem Ticket zur Verfügung. Die Erste und Letzte Fahrt startet am St. Christophorus in der Innenstadt. Beachflags und Hinweisschilder mit dem Veranstaltungslogo kennzeichnen die beiden Haltestellen.

Tickets

Tickets für das Event können ab sofort bis 18 Uhr am Veranstaltungsabend am Infocounter des Globus Hockenheim im Talhaus oder bis Donnerstag, 16. Oktober im Ticketshop der Stadthalle (Rathausstr. 4), während den Öffnungszeiten (Di. + Do., 17.00 - 20.00 Uhr und Sa., 9.00 - 12.00 Uhr) käuflich erworben werden. Besucher, die ihr Ticket gerne online kaufen, erhalten das Ticket über den Online-Ticketshop der Stadthalle Hockenheim als Print@Home-Ticket.

Abendkasse

Wer sich kurzfristig entscheidet, das Musikfestival zu besuchen, hat ebenfalls Grund zur Freude: Tickets sind ab 19.00 Uhr an allen Spielstätten an der Abendkasse erhältlich.

An den Spielstätten Wasserturm, Zehntscheune, Lutherhaus und Restaurant Rondeau ist der Ticketkauf gegen Barzahlung möglich. An allen anderen Spielorten kann das Ticket bequem online per PayPal, EC- oder Kreditkarte bezahlt werden.

Erscheinung
exklusiv online
von Stadthalle HockenheimRedaktion NUSSBAUM
13.10.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto