Aus den Rathäusern

Statik der Werkrealschule wird untersucht

An der Werkrealschule Hechingen werden in den Osterferien Bauwerksprüfungen durchgeführt. Das Gebäude wurde in den 1930er-Jahren erbaut und in den 1960er-...
Die Werkrealschule mit zweitem Rettungsweg
Die Werkrealschule mit zweitem RettungswegFoto: Stadt Hechingen

An der Werkrealschule Hechingen werden in den Osterferien Bauwerksprüfungen durchgeführt. Das Gebäude wurde in den 1930er-Jahren erbaut und in den 1960er- sowie den 1990er-Jahren erweitert. Der Altbau wurde in Massivbauweise errichtet, die Wände sind gemauert und die Decken in Betonbauweise unterschiedlicher Bauart ausgeführt. Die damals verwendeten Bauweisen sind heute nicht mehr gängig, die vorliegenden Statikunterlagen sind nicht mehr aussagekräftig.

Insbesondere wird ein Belastungstest an einer Decke durchgeführt. Hierzu wird von der Freiwilligen Feuerwehr ein Becken auf der Decke aufgebaut, das mit Wasser gefüllt wird. Die Auflast wird dabei schrittweise gesteigert, aus dem Durchbiegungsverhalten lassen sich so Rückschlüsse über die Tragfähigkeit der Decke ziehen.

Seit der Erweiterung in den 1990er-Jahren wurden an dem Schulgebäude keine größeren Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, 2017 wurde ein provisorischer zweiter Rettungsweg mittels Fluchtgerüsten installiert.

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 15/2025
von Stadt Hechingen
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto