SPD Ortsverein Neckarsulm-Erlenbach
74172 Neckarsulm
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Statt Weihnachtskarten: Spenden für Tafelladen und Familienstiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das...
Auf dem Foto der Scheckübergabe bei der Stiftung „Starke Familien“ sind folgende Personen anwesend: v.l.n.r. Frau Beate Lehleiter Stiftung „Starke Familie“, Herr Klaus Ranger MdL, Frau Vanessa Maltisotto Koordinatorin, Herr Eberhard Vogt.
Auf dem Foto der Scheckübergabe bei der Stiftung „Starke Familien“ sind folgende Personen anwesend: v.l.n.r. Frau Beate Lehleiter Stiftung „Starke Familie“, Herr Klaus Ranger MdL, Frau Vanessa Maltisotto Koordinatorin, Herr Eberhard Vogt.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. „Soziales Engagement ist das Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Gerade in herausfordernden Zeiten müssen wir jene stärken, die sich um diejenigen kümmern, die Unterstützung benötigen. Die bedachten Organisationen leisten wertvolle Arbeit für die Menschen in unserer Stadt“, erklärte Klaus Ranger bei der Spendenübergabe.

Die Koordinatorin von „Starke Familien“, Vanessa Maltisotto, fasst das Angebot der Stiftung zusammen: „Familien stehen oft vor den unterschiedlichsten Herausforderungen. Die Stiftung starke Familien versucht hier schnell und gezielt zu helfen, um diese Herausforderungen zu meistern und Familien stark zu machen. Dazu gehören unter anderem verschiedene Einzelfallhilfen, die Familientaschen, Beratungsangebote, Hausaufgabenbetreuung, Hilfe bei Anträgen.“ Und Marco Schönberger, Abteilungsleiter Tafeln beim Kreisdiakonieverband Heilbronn betont die Bedeutung der Tafelläden: „Die Tafel setzt sich dafür ein, armutsbetroffene Menschen zu unterstützen. Durch unsere Arbeit möchten wir nicht nur Lebensmittel retten, sondern auch Gemeinschaft und Solidarität fördern.“

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Erlenbach

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto