Kunst

Staufermedaille für den ersten Vorsitzenden des Bruchsaler Kunstvereins

Am 18. Mai überreichte die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick dem Bruchsaler Stahlbildhauer und ersten Vorsitzenden des Bruchsaler...
Günter Wagner und Cornelia Petzold-Schick
Günter Wagner und Cornelia Petzold-SchickFoto: Roland Sand

Am 18. Mai überreichte die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick dem Bruchsaler Stahlbildhauer und ersten Vorsitzenden des Bruchsaler Kunstvereins „Das Damianstor“e. V., Günter Wagner, im Rahmen des Festaktes zum 50-jährigen Jubiläum des Kunstvereins im Bruchsaler Rathaus die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Die Staufermedaille ist eine der höchsten Ehrungen, die durch den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, vergeben wird. Wagner erhielt diese Auszeichnung für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz für die zeitgenössische Bildende Kunst mit über 90 Ausstellungen im historischen Damianstor, die Organisation zahlreicher Kooperations-Ausstellungen mit dem Bruchsaler Schloss sowie der Präsentation von Freiplastiken renommierter Bildhauer/-innen im jährlichen Turnus vor dem Damianstor. Er schuf außerdem mit der finanziellen Unterstützung des Lions Clubs Bruchsal Schloss den „Giovanni-Francesco-Marchini-Preis“, der alle zwei Jahre an Studierende der HfG Karlsruhe vergeben wird. Dieser Preis, der an ein Kunstprojekt mit Bruchsaler Schulen geknüpft ist, verbindet soziales und künstlerisches Engagement, ist in dieser Form deutschlandweit einzigartig und hat Bruchsal auch überregional in der Kunstszene bekannt gemacht. Wir gratulieren unserem ersten Vorsitzenden zu dieser hohen Ehrung.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto