NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Stefanuskreis

Einladung zum Vortrag von Dr. Wolfgang Gramer am Freitag, 18.07.2025 im Haus der Bürger, Remseck, um 14:30h. „Die dunkle Seite...

Einladung zum Vortrag von

Dr. Wolfgang Gramer

am Freitag, 18.07.2025 im Haus der Bürger, Remseck, um 14:30h.

„Die dunkle Seite Gottes. Ist Gott allmächtig?“

Gott ist die Liebe, sagt das Neue Testament. Erfahren wir Menschen ihn so?

Wie ist das mit unseren dunklen Momenten, wo wir von Gott nichts spüren?
Wie ist es mit dem Leid, mit dem Bösen - schickt das Gott?

Oder schweigt er da und hat nichts damit zu tun?

Der Vortrag ist eine Initiative des Stefanus-Kreises Remseck.

Wolfgang Gramer ist Pfarrer aus Leidenschaft und war u. a. 10 Jahre im pastoralen Dienst in Argentinien tätig. Seine Begeisterung für die Musik und sein musikalisches Können als Pianist und Organist begleitete ihn stets auf seinem Weg.

Seit März 2013 verbringt Wolfgang Gramer seinen Ruhestand in Metterzimmern bei Bietigheim-Bissingen.

Nach der Priesterweihe 1969 und einem Vikarsjahr begleitete er die Theologiestudenten des Tübinger Wilhelmsstifts als Repetent und promovierte über die Musikästhetik Theodor W. Adornos. In drei Abschnitten von 1988 bis 1993, von 1999 bis 2001 und von 2010 bis 2013 verbrachte er insgesamt zehn Jahre als Pfarrer und teilweise auch theologischer Lehrer in Nordwest-Argentinien in der Provinz Santiago del Estero. Davor und dazwischen leitete er Kirchengemeinden im Dekanat Ludwigsburg (Gemmrigheim/ Hessigheim/ Mundelsheim, Marbach am Neckar) und von 1993 bis 1999 in Hirrlingen. In dieser Zeit gehörte Wolfgang Gramer als Ordinariatsrat für Jugendseelsorge der Rottenburger Diözesanleitung an.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto