Diesen Herbst reisen 42 Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation „AFS Interkulturelle Begegnungen e. V.“ nach Deutschland. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein einjähriges Austauschprogramm und Stipendium, das 1983 durch den US-Kongress und den Deutschen Bundestag ins Leben gerufen wurde. Das PPP hat über den kulturellen Austausch eine Vertiefung der Freundschaft zwischen den USA und Deutschland zum Ziel.
Gemeinsam mit AFS sucht der direkt gewählte Ludwigsburger Bundestagsabgeordnete Steffen Bilger, Familien aus seinem Wahlkreis, die einen Jugendlichen bei sich aufnehmen möchten. Steffen Bilger erklärt: „Familien erleben durch die Aufnahme eines Gastkindes eine andere Kultur hautnah und lernen gleichzeitig ihren eigenen Alltag aus einer neuen Perspektive kennen. Jede Familie, die diese bereichernde Erfahrung machen möchte, trägt zum interkulturellen Dialog in unserer Region bei. Gleichzeitig lernen die jungen US-Amerikaner die deutsche Kultur und Sprache kennen, knüpfen neue Freundschaften und erweitern ihren Horizont. Zwischen den Gastkindern und ihren Gastfamilien entstehen nicht selten lebenslange Freundschaften“.
Die Gastfamilien werden vor und während der Zeit des Austauschs von AFS vorbereitet, begleitet und betreut. Dafür gibt es zum einen ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort, aber auch die AFS-Geschäftsstelle, die über eine telefonische Hotline rund um die Uhr erreichbar ist.
Interessierte, die einen PPP-Stipendiaten ab September 2025 aufnehmen möchten, können sich direkt an die Austauschorganisation AFS wenden – unter der Telefonnummer 040 399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.afs.de/gastfamilie/.
Auch die Mitarbeiter im Büro von Steffen Bilger stehen für Fragen gerne zur Verfügung (telefonisch unter 07141 9133980 oder per E-Mail unter steffen.bilger.wk@bundestag.de).