NUSSBAUM+
Sonstige

Stehempfang Rope

„Ehre, wem Ehre gebührt“ Unter diesem Leitspruch fand am 31.8. in der Sportparkhalle ein Empfang für unsere erfolgreiche Rope-Skipping-Gruppe...
Ehrungen der Sportlerinnen beim Stehempfang
Foto: Sarah Höfers

„Ehre, wem Ehre gebührt“

Unter diesem Leitspruch fand am 31.8. in der Sportparkhalle ein Empfang für unsere erfolgreiche Rope-Skipping-Gruppe statt.

Neben geladenen Gästen standen vor allem unsere Sportlerinnen Sarah und Ronja Höfers im Mittelpunkt, die letztes Jahr in Ungarn bei den Europameisterschaften im Wheel-Pair-Freestyle Europameister geworden waren. Ferner wurden Franziska Arnold, Lena Glaser, Lisa Schädel und Jagoda Skowron für die erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Frühjahr in Fürth geehrt. Hier erreichten die Sportlerinnen bei 8 von 9 Disziplinen die Startberechtigung für die Jugendweltmeisterschaft in Kawasaki in Japan. Hier ein paar Zahlen von Japan, damit man sich von der Konkurrenz ein Bild machen kann. Es starteten 2.600 Athleten aus 34 Ländern, 600 Trainer waren zur Betreuung mit dabei, 240 Kampfrichter mussten die Sportler bewerten. Allein die deutsche Nationalmannschaft bestand aus 179 Teilnehmern, und unsere Mädels waren voller Stolz mit dabei. Sarah und Ronja konnten als Kampfrichterinnen auch erstmals internationale Luft schnuppern. Danke hierfür, dass sie die monatelangen Strapazen der Erlangung der Kampfrichterlizenz auf internationaler Ebene auf sich genommen haben und vor Ort dann zusätzlich zum eigenen Start als aktive Sportler auch noch als Kampfrichterinnen tätig waren. An dieser Stelle auch Dankeschön an Katharina Rollbühler, die als Trainerin mit vor Ort war und die Mädels bestens betreut und mental unterstützt hat. Danke auch an Angela Gawliczek und Emily Unger, die ebenfalls bei den Salty Jumpers als Trainerinnen und Kampfrichterinnen tätig sind und an diesem Nachmittag auch geehrt wurden.

Nach der Begrüßung der geladenen Gäste gab es als besonderen Programmpunkt einen Rückblick „Wie alles begann“, wie die „Salty Jumpers“ 2008 gegründet wurden. 17 Jahre Rope Skipping im Rückblick mit vielen zusammengetragenen Bildern und Kommentaren folgten, da gab es viel zu berichten, was für viele Gäste auch neu und sehr informativ war. Am Ende des Rückblicks gab es ein dickes Dankeschön an die zum Teil nach Japan mitgereisten Eltern, die zudem die Sportlerinnen zu allen wöchentlichen Trainingseinheiten fahren und bei den weiten Anreisewegen zu den nationalen Meisterschaften eine wertvolle Unterstützung sind. Ein großes Dankeschön ging nach dem Vortrag auch an die Sponsoren und Unterstützer des Teams: Sportkreis Heilbronn, Turngau Heilbronn, Abteilung Turnen, Abteilung Handball, Förderverein des FSVs, MP Energie, bf Media, Omexom, Schüle-Reisen, Kienzle Media, Rund ums Haus, Bäckerei Hirth, VR Bank und vor allem ein Dankeschön an alle ungenannten weiteren gewerblichen und privaten Unterstützer.

Das anschließende Grußwort von Bürgermeister Timo Frey war voller Wertschätzung und Respekt für die Leistung der Gruppe bei den Wettkämpfen und der Förderung der Jugendarbeit. Der Sportkreisvorsitzende Ferdi Filiz übergab vom Sportkreis Heilbronn einen Scheck mit Fördermitteln für die sportliche Unterstützung der Mädchen. Auch seine Grußworte waren voller Anerkennung für die Leistung der Sportlerinnen, Trainerinnen und Kampfrichterinnen. Rebecca Mäule und Sally Burkhardt vom Turngau Heilbronn überbrachten Grußworte verbunden mit Fördermitteln und überreichten anschließend die Urkunden von der Weltmeisterschaft mit den für europäische Teams hervorragenden Platzierungen unserer Sportlerinnen. Der anschließende Film von der Europameisterschaft 2024 in Ungarn zeigte nochmal die überragende Leistung von Sarah und Ronja Höfers auf. Ronja und Sarah bedankten sich dann im Anschluss im Auftrag aller Sportlerinnen bei allen Unterstützern, bevor mit dem abschließenden Film von der Weltmeisterschaft der Empfang endete. Beim anschließenden Umtrunk kamen viele ins Gespräch und so ging ein bewegender Nachmittag zu Ende.

Betha Dietz, FSV-Vorständin für Strategie, Marketing und Verwaltung

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Friedrichshall
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto