Am 9. Mai erlebten rund 400 Zuhörer in der katholischen Kirche St. Joseph in Öhringen ein einzigartiges Konzert: Die Stadtkapelle Öhringen und Patrick Gläser, bekannt für sein Projekt „Orgel rockt“, brachten die Kirchenorgel und die Klänge eines symphonischen Blasorchesters zu einer faszinierenden Verschmelzung.
Die Kombination von Rock-, Pop- und Filmmusik auf der Orgel, zusammen mit den kräftigen Bläserklängen, begeisterte das Publikum und sorgte für Gänsehautmomente. Das Konzert begann mit der festlichen Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel. Die Staka beeindruckte mit ihrer kraftvollen Darbietung, die die Besucher sofort in ihren Bann zog. Im Anschluss überraschte Gläser mit einer beeindruckenden Improvisation zur „Game of Thrones“-Titelmelodie. Im weiteren Verlauf des Konzerts wurden bekannte Werke wie die Titelmelodie aus „Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber sowie der Bond-Klassiker „Skyfall“ von Adele in einzigartigen Arrangements dargeboten. Besonders bemerkenswert war dabei die enge Zusammenarbeit zwischen Orgel und Blasorchester. Bei seiner Interpretation des bekannten Rocksongs „It’s my life“ von Bon Jovi brachte Gläser zahlreiche Füße zum Mitwippen. Gläser zeigte erneut sein Talent, die Orgel aus ihrer traditionellen Rolle zu befreien und das Publikum von deren Vielseitigkeit zu überzeugen. Die Staka, vertretungsweise unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, trug durch ihre starke musikalische Präsenz ebenfalls dazu bei, dass das Konzert zu einem außergewöhnlichen Erlebnis wurde.
Zum Abschluss des Abends erklang die mitreißende Version des Songs „Music was my first love“ von John Miles. Der gesamte Abend bot eine Mischung aus Emotion und musikalischer Vielfalt, was vom Publikum mit stehenden Ovationen honoriert wurde.
Das Konzert war ein echtes Highlight im Jubiläumsjahr „225 Jahre Stadtkapelle“ und wird sowohl den Musikern, als auch den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben.