Dank an den Bauhof Nußloch
Im Steinbruch von Nußloch haben nicht nur die Volksschauspieler eine ideale Kulisse für ihre jährlichen Aufführungen gefunden. Auch der NABU Leimen-Nußloch hat im alten Steinbruchgelände bei dem Erhalt selten gewordener Tier- und Pflanzenarten ein reiches Betätigungsfeld. So finden wir hier auch noch eine besonders selten gewordene Amphibienart, die Gelbbauchunke. Diese Unken haben besondere Ansprüche an ihre Ablaichgewässer, solche sind nämlich flache Wasserpfützen. Für die Tiere hat dies den Vorteil, dass in solchen Pfützen keine Fressfeinde wie Fische oder Libellenlarven leben. Da wir aber immer höhere Sommertemperaturen und lange Trockenperioden haben, trocknen solche Pfützen zu schnell aus und der Nachwuchs der Unken kann nicht heranreifen. So wurden inzwischen geeignete Möglichkeiten geschaffen, um Wasserstellen längerfristig zu erhalten. Außerdem beobachtet man die natürlichen Wasserstellen. Als jetzt an einem Wochenende mal wieder Not am Mann war, kam der Bauhof zu Hilfe und der Naturschutzbeauftragte Herr Schwabbauer sorgte mit einem großen Fass mit Nass für Rettung. Ein Dank an alle Beteiligten! So konnten einige hundert Kaulquappen einer bedrohten Art gerettet werden.
Weitere Infos unter www.nabu-leimen-nussloch.de.