Kürzlich konnte der letzte von 37 jungen Steinkäuzen beringt werden. Hervorgegangen sind sie aus insgesamt 12 Bruten. Eine weitere Brut ging an einen Marder verloren. Insgesamt ist der Brutbestand von Steinkäuzen in Tamm stabil geblieben. Dabei hatte es zunächst nicht danach ausgesehen: Durch einen schlagartigen Wetterwechsel hin zu Regen und kühlem Wind in der Brutzeit wurde schon ein Einbruch in der Population befürchtet. Trockenes Sommerwetter und die Heuernte Anfang Juni machten aber wieder alles wett. In dem dann kurzen Gras war es für die Kauzeltern leichter, an ihre Hauptnahrung (Mäuse) zu kommen.