Steinlachs zweite Mannschaft reiste am 7. Duell nach Tübingen. Gegen den Tabellenletzten, der 3. Mannschaft der Königskinder Hohentübingen, war man an der Spielstärke gemessen klarer Favorit und hatte berechtigte Erwartungen, Punkte mit nach Hause zu bringen.
Als Erster beendete Tim Bäuerlein an Brett 6 seine Partie und sorgte für einen ersten Schritt in die richtige Richtung: Er nahm früh in der Partie Klötze seines Gegners vom Brett und wandelte den Materialvorsprung in ein Schachmatt um.
Ihm folgte Hannes Kremsler (Brett 2): In seiner Partie kam es bereits früh zum Abtausch einiger Figuren. Aus der Abtausch-Prozedur ging Hannes mit zwei Mehr-Bauern heraus. Im Endspiel machte er es sich selbst noch einmal schwer, konnte sich am Ende aber in eine gewonnene Stellung retten.
Kay Scherer hatte seine Partie derweil vollständig im Griff. An Brett 4 hatte er seine Stellung Stück für Stück verbessern und einige Bauern gewinnen können. Er schaffte früh in der Partie die Umwandlung von Bauer zu Dame, musste nur noch ein klein wenig Gegenspiel des Gegners parieren und spielte die Partie dann bis zum Sieg solide runter.
Schon die vierte Entscheidung sorgte für den sicheren Mannschaftssieg: Michael Krauss (Brett 5) musste sich anfangs durch eine zähe Partie kämpfen, kam dann nach ungleicher Rochade in eine immer bessere Position. Ein Vorstoß auf dem Königsflügel brachte ihn dann endgültig auf die Siegesstraße. Die Materialgewinne, die er durch diesen verzeichnen konnte, katapultierten ihn in ein gewonnenes Endspiel.
Thomas Bruckdorfer hatte derweil an Brett 3 eine Druckphase seines Gegners erfolgreich verteidigen und zwischenzeitlichen Zeitstress erfolgreich überstehen können. Im weiteren Partieverlauf belohnte er sich dann mit einigen Bauerngewinnen. Als auch noch ein Läufer hinzukam, gab sein Gegenüber die Partie nach 66 Zügen auf.
Am Spitzenbrett hatte Markus Lang zwei Bauern abgegeben und musste hart kämpfen, um die Partie nicht zu verlieren. In einer Stellung, die nahezu aussichtlos erschien, gelang es ihm, mit klugen Damenzügen im Spiel zu bleiben und ein Remis zu erzwingen.
Steinlach 2 kann nach einem erfolgreichen Ausflug nach Tübingen zurück ins Steinlachtal kehren – der 5,5 : 0,5 Sieg festigt die Position in der oberen Tabellenhälfte.
Kinder/Jugend:
- Anfänger: Freitags 17:30 – 19:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
- Fortgeschrittene: Freitags 18:30 - 20:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
Erwachsene:
- Freitags ab 20:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
- Montags ab 20:00 im unteren Sitzungssaal der KBF in Mössingen (Im Rosenbenz 12)
Alle Schachinteressierten - Jugendliche wie Erwachsene - sind herzlich willkommen.