NUSSBAUM+
Schach

Steinlach 4 beendet Saison mit Unentschieden

Die vierte Mannschaft des Schachclub Steinlach hatte es am letzten Spieltag der A-Klasse Reutlingen/Tübingen auswärts gegen/mit den Schachfreunden Pfullingen...

Die vierte Mannschaft des Schachclub Steinlach hatte es am letzten Spieltag der A-Klasse Reutlingen/Tübingen auswärts gegen/mit den Schachfreunden Pfullingen 4 zu tun.
Als Erster verabschiedete sich dabei Cezary Niczyporuk (Brett 2) in die Sommerpause: In einer wilden Partie, die aus der sizilianischen Eröffnung hervorging, hatte Cezary zunächst eine Variante nicht korrekt durchgerechnet und ein Zwischenschach seines Gegenübers übersehen, was ihn eine ganze Figur kostete. Die Stellung war allerdings kompliziert, sodass Cezary sich noch Chancen ausrechnete – und das zahlte sich aus: Sein Gegner schlug einen Bauern, den er nicht hätte schlagen dürfen, denn Cezary konnte im Anschluss einen Turm und damit die Partie gewinnen.
Weniger Glück hatte Johannes Schneider an Brett 1: Mit den weißen Klötzen wurde er mit einer sehr aggressiven Eröffnungsvariante konfrontiert und muss von Anfang an dagegenhalten. Dies zieht sich bis ins Mittelspiel. Spielentscheidend war allerdings, dass Johannes im weiteren Verlauf einen Doppelangriff auf seine Figuren nicht rechtzeitig gesehen und verhindert hat. Dadurch ging ihm eine ganze Figur verloren, eine Niederlage konnte er nicht mehr verhindern.
Markus Hetz (Brett 5) durfte derweil nach italienischer Eröffnung in ein spannendes Mittelspiel einsteigen. Er hatte seine Figuren ruhig entwickelt, während sein Kontrahent raumgreifend auf dem Königsflügel vorstieß. In der Partie drehte es sich vor allem um einen Kampf um die Besetzung des Zentrums auf dem Brett, was Markus teilweise gewinnen konnte. Im Gegenzug schwächte er allerdings seine Bauern und musste mit 2 Bauern Rückstand fortfahren. Er fand eine taktische Abwicklung, die wieder für ausgeglichene materielle Verhältnisse sorgte. Da beide Seiten von nun an präzise spielten, ging die Partie mit einem Remis aus.
Auch Wolfgang Springer (Brett 6) vereinbarte eine Punkteteilung mit seinem Gegner. Hier war eine unspektakuläre, stets annähernd ausgeglichene Partie vorangegangen. Zwar hatte sein Gegner eine leicht bessere Bauernstruktur, dies reichte allerdings nicht für einen Sieg, sodass die Partie nach 50 Zügen remisiert wurde.
Die Partie von Stefan Behnle an Brett 3 begann mit einem abgelehnten Damengambit. Nachdem die Stellung lange symmetrisch war, öffnete sich die Stellung durch den Abtausch diverser Leichtfiguren und auf beiden Seiten entstanden aussichtsreiche Freibauern. Zunächst startete sein Gegner, aber einen Vorstoß am Königsflügel machte dabei allerdings einige ungenaue Züge. Stefan nutzte dies aus, tauschte ein weiteres Mal einige Klötze ab und behielt dabei 2 Mehrbauern. Stefan gelang es, diesen Vorteil zu verwerten und seine Partie zu gewinnen. Damit stand es 3:2 für Steinlach 4, eine Niederlage war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich – die Entscheidung zwischen Sieg und Unentschieden fiel an Brett 4:
Niklas Bäuerlein hatte in der holländischen Eröffnung ungenau gespielt und konnte infolgedessen nicht mehr rochieren und damit seine Königssicherheit nicht garantieren. Eine weitere Nebenwirkung waren sehr inaktive Türme. Sein Gegner hatte dadurch leichtes Spiel, konnte Figuren so abtauschen, wie es ihm gefiel. Letztendlich brachte es Niklas in ein verlorenes Leichtfiguren-Endspiel.
Damit endete der Mannschaftskampf in Pfullingen mit 3:3. Steinlach 4 landet insgesamt im Mittelfeld der Tabelle: Rang 5.

Spieleabende:
Kinder/Jugend:
- Anfänger: Freitags 17:30 – 19:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
- Fortgeschrittene: Freitags 18:30 - 20:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
Erwachsene:
- Freitags ab 20:00 Uhr Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
- Montags ab 20:00 im unteren Sitzungssaal der KBF in Mössingen (Im Rosenbenz 12)

Alle Schachinteressierten – Kinder, Jugendliche wie Erwachsene – sind herzlich willkommen.

Erscheinung
Gemeindebote Dußlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dußlingen
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto