Das Fleiner Weinfest vom 6. bis 8. Juli ist vorbei. Am Samstag hat uns das Wetter gehörig beeinträchtigt. Das konnte auch durch sehr guten Besuch am Sonntag und Montag nicht mehr ausgebügelt werden. Bei der Besucher-Delegation aus Steinthaleben fehlte Ortsteilbürgermeister Dietmar Koch, der kurzfristig erkrankt war; er befindet sich auf dem Weg der Besserung. Am Weinfest-Montag haben wir vormittags mit den – dazu bereiten – Gästen aus Steinthaleben eine Wanderung über den Fleiner See nach Donnbronn unternommen. „Heiß“ ist es bei der Wanderung auch gewesen, aber anders als bei Bernd Nawrodts bekanntem „Schlachtruf“ auf dem „Platz“, der sich auf die gut nachgefragten „Original Thüringer Rostbratwürste“ der Fleischerei Holzapfel aus Oldisleben bezogen hat. Der neue junge Chef Marcel Vollradt ist wieder persönlich hier gewesen. Der Verein bedankt sich bei allen Mithelfern, sei es als Helfer am „Stand“ oder am „Grill“ und ganz besonders bei den Gastgebern. Die Gäste haben ihre gesunde Heimkehr vermeldet.
Nochmals der Hinweis für alle aktuellen und ehemaligen Helfer und Unterstützer beider Sektionen des Partnerschaftsvereins beim Fleiner Weinfest, im Verkaufsstand, am Grill, bei der Technik und als Gastgeber: Das diesjährige Helferfest findet am Samstag, 27. Juli 2024, ab 18 h im Hof des Weinkellers Flein-Talheim in Flein, Staufenbergstraße (Einfahrt gegenüber Geb. 28) statt. Bitte wie üblich zur besseren Planung und Vorbereitung möglichst telefonisch anmelden, dieses Jahr (geändert!) unter Tel. 07131-573687 bei Frau Brigitte Amos. Dabei ist auch abzusprechen, was zum Essen mitgebracht wird. Teller und Besteck bitte mitbringen. Rostbratwürste, Gläser und Getränke stehen bereit. Wir freuen uns ganz besonders auch über ehemalige Helfer und Förderer unseres Vereins, die aus Altersgründen nicht mehr mitmachen können.
Gerhard Berroth, Sonnenbergweg 3, 74223 Flein Tel. 07131-578066
gerhard@berroth-online.de Quelle: auch Thüringer Allgemeine