Bildung

Stellenangebot: päd. Fachkraft (m/w/d) Sprachförderung Kolibri

Die Stadt Bad Wimpfen sucht zum September 2025/nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der städtischen Kinderbetreuung eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)...
wird vom Verlag gesetzt

Die Stadt Bad Wimpfen sucht zum September 2025/nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der städtischen Kinderbetreuung eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die intensive Sprachförderung im Landesprogramm Kolibri
in Teilzeit
Ihre Aufgaben
• Sprachförderung im Rahmen des Landesprogramms „Kompetenzen verlässlich voranbringen“ (Kolibri)
• Vorbereitung und Durchführung von Sprachfördereinheiten
• enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Einrichtungsleitung und dem Team
• Berichterstellung für die Umsetzung der Vorgaben des Landesprojekts Kolibri als Grundlage für die Abrechnung
• Weitere Informationen: kindergaerten.kultus-bw.de/,Lde/Kolibri
Ihr Profil
• Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. sind gleichwertig qualifizierte Fachkraft (m/w/d).
• Sie verfügen über die erforderliche Qualifikation zur Sprachförderkraft.
• Sie verfügen über gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
• Sie besitzen die Fähigkeit zur konstruktiven, reflektierten, wertschätzenden und zielorientierten Arbeit mit Eltern, Kollegen, dem Träger sowie den Institutionen vor Ort.
• Sie haben Freude am Umgang mit Kindern.
• Sie besitzen die Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung.
• Sie sehen eine konstruktive Zusammenarbeit im Team als eine Bereicherung.
• Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
• vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
• persönliche Entwicklungs- und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
• alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• Angebote zur Gesundheitsförderung
• übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
• Jobticket und Fahrradleasing

Die Teilzeitstelle ist in Entgeltgruppe S08a TVöD-SuE ausgewiesen und zunächst befristet bis zum 31.7.2026 zu besetzen. Durch die Übernahme weiterer pädagogischer Aufgaben besteht die Möglichkeit, die Tätigkeit auch bis zur Vollzeit auszuüben.

Die Stadt Bad Wimpfen fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Fragen im Vorfeld beantwortet gerne Frau Denz, Fachstelle Kinderbetreuung (Kontakt: Tel. 07063/53-125) sowie Frau Ihlein, Personalamt (Kontakt: Tel. 07063/53-128).
Die Stadt Bad Wimpfen nimmt ab sofort Online-Bewerbungen über ein E-Recruitingsystem entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 1. August 2025.

Informationen über die Stadt Bad Wimpfen finden Sie unter www.badwimpfen.de.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Stadt Bad Wimpfen
03.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto