Gemeinde Walzbachtal
75045 Walzbachtal
Aus den Rathäusern

Stellenanzeigen

Die Gemeinde Walzbachtal sucht Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung unseres Wertstoffhofes und Grünabfallplatzes . Die Beschäftigung ist auf geringfügiger...

Die Gemeinde Walzbachtal sucht

Mitarbeiter (m/w/d)

für die Betreuung unseres Wertstoffhofes und Grünabfallplatzes. Die Beschäftigung ist auf geringfügiger Basis.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • die Überwachung der Wertstoff- und Grüngutannahme
  • Beratung der Anlieferer
  • Betreuung und Instandhaltung des Platzes

Die genaue Einteilung der Arbeitszeit erfolgt in Ansprache mit dem Bauhofleiter und den derzeitigen Mitarbeitern.

Die Stelle erfordert Verantwortungsbewusstsein und Autorität.

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 06.10.2024 an das Bürgermeisteramt Walzbachtal, Wössinger Str. 26-28, 75045 Walzbachtal oder personal@walzbachtal.de.

Weitere Auskünfte erteilt gerne unser Personalbüro, Telefon: 07203 88-118 sowie der Bauhofleiter, Herr Engel, Telefon: 07203 4396050

WIR SUCHEN DICH!

Die Gemeinde Walzbachtal (rund 10.000 Einwohner) sucht engagierte Nachwuchskräfte, die mit Motivation und Einsatzbereitschaft an der Weiterentwicklung der Gemeinde Walzbachtal mitarbeiten wollen.

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 01. September 2025 folgende interessante Ausbildungsplätze zur Verfügung:

  • Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
    Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur Ausbildungsdauer: 3 Jahre, kann unter bestimmten Umständen verkürzt werden
  • Erzieher/in (m/w/d) für die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d)
    in unseren kommunalen Kinderhäusern „Arche“ und „Regenbogen“ und unseren Kindertagesstätten „Moby Dick“ und „Am Speyerer Hof“
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Freiwilliges Soziales Jahres (m/w/d)
    in unseren kommunalen Kinderhäusern „Arche“, „Regenbogen“, „Moby Dick“ und „Am Speyerer Hof“ sowie im Schülerhort Wössingen
  • Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
    in unserem kommunalen Kinderhaus „Regenbogen“ sowie dem Schülerhort Jöhlingen

Informationen zu den Ausbildungsberufen findest Du auf unserer Homepage unter: www.walzbachtal.de/Rathaus-und-Service/Karriere-und-Ausbildung/Stellenangebote

Interesse?

Dann bewirb Dich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bei der Gemeinde Walzbachtal, Wössinger Str. 26-28, 75045 Walzbachtal oder bevorzugt an personal@walzbachtal.de.

Für Rückfragen steht das Personalbüro unter der Tel.: 07203 88-118 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss ist der 06. Oktober 2024!

Wir suchen ab sofort für unser Kinderhaus Arche im Ortsteil Jöhlingen

pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

in Teilzeit für den Kitabereich.

Das Kinderhaus Arche bietet derzeit 94 Kindern ab einem Jahr bis zum Schuleintritt im teiloffenen Konzept mit Stammgruppen vielfältige Erfahrungs- und Bildungsräume.

Freuen Sie sich auf ein lebhaftes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre im wunderschön gelegenen Walzbachtal.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Betreuung, Erziehung und Förderung von Kindern im Elementarbereich
  • Beobachtung und Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen
  • Partnerschaftliche und kooperative Zusammenarbeit mit Familien, KollegInnen und dem Träger
  • Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • Pädagogik auf Augenhöhe (Schwerpunkt Mitbestimmung, Partizipation und Kinderrechte)

Wir bieten Ihnen:

  • eine Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand
  • eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden, engagierten und multiprofessionellen Team
  • spannende Betätigungsfelder, angenehmes Arbeitsklima und regelmäßige Teamveranstaltungen und Austauschmöglichkeiten
  • eine professionelle Einarbeitung
  • wir fördern Ihre berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Ihren Interessen entsprechen
  • Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur zeichnen uns als Team aus.
  • verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Die Eingruppierung erfolgt bei entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe S 8a TVöD/SUE, hinzukommen die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • evtl. die Gewährung einer Zulage für Zusatzqualifikation
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • ÖPNV-Zuschuss und Zuschuss für das Sport- und Gesundheitszentrum Gym79

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich
  • Sie kommunizieren wertschätzend und bringen sich aktiv in Teambesprechungen ein
  • Sie identifizieren sich mit unserem Leitgedanken: Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, mit Freude zu unterstützen, zu begleiten und zu fördern.
  • eine wertschätzende Haltung, Engagement und Eigeninitiative
  • verantwortungsbewusster Umgang mit dem pädagogischen Auftrag
  • Bereitschaft zur Umsetzung und eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb unserer Konzeption

Das ist uns sehr wichtig:

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere pädagogische Arbeit. Die Werte Empathie, Freundlichkeit, Achtsamkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Die Einhaltung des Schutzkonzeptes hat für uns oberste Priorität. Gemeinsam achten wir auf die Einhaltung der Konzeption und geben uns als Team konstruktives Feedback.

Neugierig? Dann bewerben Sie sich auf einen Platz in unserem Team!

Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Saskia Askani, Tel.: 07203 88-600 gerne zur Verfügung.

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Walzbachtal, Wössinger Str. 26-28, 75045 Walzbachtal oder bevorzugt an personal@walzbachtal.de.

Anhang
Dokument (1/3)
Dokument (2/3)
Dokument (3/3)
Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Walzbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Walzbachtal

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Walzbachtal
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto