Aus den Rathäusern

Stellenausschreibung Schuldner und Insolvenz

Stellenausschreibung Bei der Stadt Waiblingen ist in der Abteilung Soziale Leistungen zum 01.12.2025 eine unbefristete Stelle in der Schuldner-...

Stellenausschreibung

Bei der Stadt Waiblingen ist in der Abteilung Soziale Leistungen zum 01.12.2025 eine unbefristete Stelle in der

Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d)

mit einer dienstlichen Inanspruchnahme von 60 % zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere die

  • qualifizierte Beratung von Ratsuchenden einer drohenden oder tatsächlichen finanziellen Schieflage in Haushalts- und Budgetfragen
  • psychosoziale Einzelfallberatung überschuldeter Personen
  • Einleiten von Maßnahmen zur Existenzsicherung und zum Vollstreckungsschutz
  • Entwicklung und Durchführung von Sanierungskonzepten
  • Forderungsüberprüfung und Gläubigerverhandlung
  • außergerichtliche Regulierung und Entschuldung im Rahmen der Insolvenzordnung (Verbraucherinsolvenz)
  • Beratung und Antragstellung von Verbraucherinsolvenz-Anträgen
  • Prävention, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Betreuung und Anleitung der Ehrenamtlichen Schuldnerbegleitung der Stadt Waiblingen

Wir wünschen uns eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke sowie Freude an der Zusammenarbeit mit KlientInnen, Gläubigern und den Ehrenamtlichen, einer selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise und Begeisterung für die Bearbeitung rechtlich komplexer Themen.

Eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen Verwaltungs- oder Justizdienst, ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Ökonomie, Rechtswissenschaft, einen Abschluss zum Bankfachwirt oder ein vergleichbares Studium setzen wir voraus. Einschlägige Berufserfahrung bzw. Vorkenntnisse im Sozialrecht, der Zwangsvollstreckung, im Insolvenz- und Inkassorecht sind von Vorteil.

Die Bezahlung erfolgt je nach Ausbildung und Vorkenntnissen bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle kann bei Vorliegen der Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A11 besetzt werden.

Wir bieten Ihnen

  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfassende gesundheitsfördernde Angebote
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket i.H.v. 40 EUR bzw. einen Zuschuss zu einem Dienstfahrrad

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Fragen stehen Ihnen gerne Frau Hermann (Abteilung Soziale Leistungen) unter Telefon 07151 5001-2670 oder Frau Renz (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001-2145 zur Verfügung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 21.09.2025 bevorzugt online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Waiblingen
21.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto