Stellenausschreibungen, Kalenderwoche 30

Als größte Stadt des Landkreises Karlsruhe ist Bruchsal ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Mit unseren über 750 Mitarbeiter/-innen...

Als größte Stadt des Landkreises Karlsruhe ist Bruchsal ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Mit unseren über 750 Mitarbeiter/-innen gestalten wir in den unterschiedlichsten Bereichen gemeinsam das unmittelbare Lebensumfeld unserer Bürgerinnen und Bürger.

Was bieten wir Ihnen?

Unseren Schwerpunkt legen wir auf die Entfaltung der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter/-innen. Bei uns erwartet Sie ein Personalentwicklungskonzept zur persönlichen Weiterentwicklung Ihrer Stärken und Talente. Es beinhaltet unter anderem Fortbildungs- und Qualifizierungslehrgänge sowie ein Gesundheitsmanagement.

Außerdem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine leistungsgerechte Bezahlung, Zuschüsse zum ÖPNV, die Möglichkeit eines Fahrradleasings und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente, an.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Wohngeldstelle mit 19,5 Wochenstunden

(bis Entgeltgruppe 9a TVöD)

– Stellenkennziffer 2025-0125 –

Bewerbungsschluss: 17. August 2025

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört unter anderem die Unterstützung von Hilfesuchenden bei der Antragsstellung, das Führen von Beratungsgesprächen sowie die Bearbeitung von Rücknahmen und Aufhebungen von Bescheiden und Kostenerstattungen bzw. Kostenersatzansprüchen.

Schulsekretäre/-innen (m/w/d) in Teilzeit

  • für die Albert-Schweitzer-Realschule (18 Wochenstunden)
  • für die Joß-Fritz-Grundschule (30 Wochenstunden)

(bis Entgeltgruppe 6 TVöD)

– Stellenkennziffer 2025-0119 –

Bewerbungsschluss: 31. August 2025

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem allgemeine Sekretariatsaufgaben, Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern sowie die Mitarbeit bei schulischen Veranstaltungen.

Beamter/Beamtin (m/w/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst

(je nach Qualifikation Besoldungsgruppe A 11)

– Stellenkennziffer 2025-0101 –

Bewerbungsschluss: 10. August 2025

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört unter anderem der Einsatzdienst im Tagdienst sowie die Übernahme der Funktion Einsatzführungsdienst.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Verkehrswesen

(bis Entgeltgruppe 5 TVöD)

– Stellenkennziffer 2025-0115 –

Bewerbungsschluss: 24. August 2025

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem die Kontrolle, Wartung und rechtssichere Dokumentation von Beschilderungen und Schutzeinrichtungen, Schlosser- und Montagearbeiten, Unterhalten und Aufstellen von Verkehrszeichen, allgemeine Rufbereitschaft sowie Winterdiensttätigkeiten und andere Sondertätigkeiten.

Straßenbaufacharbeiter/-in oder Maurer/-in (m/w/d)

(bis Entgeltgruppe 5 TVöD)

– Stellenkennziffer 2025-0105 –

Bewerbungsschluss: 24. August 2025

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Pflaster- und Plattenarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, Bedienung von Baumaschinen, allgemeine Rufbereitschaft sowie Winterdiensttätigkeiten und andere Sondertätigkeiten.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Redaktion Amtsblatt in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

(je nach Qualifikation bis EG 6 TVöD)

– Stellenkennziffer 2025-0103 –

Bewerbungsschluss: 27. Juli 2025

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört unter anderem die eigenständige, redaktionelle Bearbeitung des amtlichen und nicht amtlichen Teils des Amtsblatts, die Pflege des Redaktionsplanes, die Terminkoordination sowie die Bearbeitung des elektronischen Rechnungsworkflows.

Ingenieur/-in (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen

– Stellenkennziffer 2025-0099 –

Bewerbungsschluss: 26. Juli 2025

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Abwicklung von Baumaßnahmen in der Planungs- und Ausführungsphase im Bereich Tiefbau sowie die Koordinierung aller an Projekten beteiligten Firmen und weiteren Stellen.

Mitarbeiter/-innen (m/w/d)

für die Kommunale Schulkindbetreuung

in Teilzeit (sieben bis zwölf Wochenstunden)

(Entgeltgruppe 3 TVöD)

– Stellenkennziffer 2025-0002 –

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört unter anderem die spielerische Aufsicht der Kinder an den städtischen Schulen in Bruchsal oder in den Stadtteilen an Schultagen und teilweise in den Schulferien.

Meister/-in (m/w/d) Elektrotechnik

– Stellenkennziffer 2025-0048 –

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen und Einrichtungen, einschließlich der erforderlichen Materialbeschaffung für Montage und Service, Prüfleistungen mit eigenen Messgeräten, das Verändern von Schaltzeiten sowie Soll- und Grenzwerten, die Abnahme und Prüfung der Installationen und Montage vor Ort sowie die Protokollierung, Übergabe und Einweisung der Nutzer.

Gärtner/-in als Vorarbeiter/-in (m/w/d)

– Stellenkennziffer 2025-0036 –

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Koordination des Ressourceneinsatzes und Führen der Arbeitskolonne, Pflanzarbeiten von Gehölzen, Stauden und Wechselflorflächen sowie die Winterdiensttätigkeiten und andere Sondertätigkeiten.

Gärtner/-innen (m/w/d)

(bis Entgeltgruppe 5 TVöD)

– Stellenkennziffer 2025-0012 –

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an städtischen Grünanlagen, das Schneiden und Pflegen von Gehölzen, Stauden und Formschnitthecken sowie die Unterhaltung von Ausstattungsgegenständen.

Elektroniker/-in (m/w/d)

(bis Entgeltgruppe 6 TVöD)

– Stellenkennziffer 2025-0046 –

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Elektroinstallationen an städtischen Gebäuden, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen und Einrichtungen, Fehlersuche an elektrischen Anlagen sowie Winterdiensttätigkeiten und andere Sondertätigkeiten.

Elektroniker/-in (m/w/d) Betriebstechnik

für die Kläranlage Bruchsal

(bis Entgeltgruppe 7 TVöD)

– Stellenkennziffer 2024-0145 –

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem die Betriebsunterhaltung der elektrotechnischen Anlagen des Abwasserbetriebs sowie die Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der Maschinen, Apparate und Anlagen.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/stellenangebote. Dort finden Sie auch weitere Details zu den ausgeschriebenen Stellen.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto