Die Freien Wähler stehen klar und deutlich für den Ausbau erneuerbarer Energien – sie sind ein zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung, die wir aktiv unterstützen. Auch die Windkraft spielt dabei im Energiemix der Zukunft eine Rolle.
Aber: Nicht jeder Standort ist automatisch geeignet.
In diesem konkreten Fall lehnen wir den Bau des geplanten Windparks „Weißer Stein“ auf der Gemarkung Schriesheim ab. Und das aus für uns guten und nachvollziehbaren Gründen:
1. Schutz des Waldes als wertvoller Lebensraum
Unsere Wälder sind mehr als nur Baumflächen – sie sind hochkomplexe Ökosysteme, in denen seltene Tiere und Pflanzen leben. Durch den Bau von Windrädern müssten Zufahrtsstraßen, Fundamente und Kranstellflächen geschaffen werden – dies bedeutet Rodung, Bodenversiegelung und eine massive Störung des ökologischen Gleichgewichts. Der Eingriff in den Lebensraum von Wildtieren, Vögeln und Insekten ist nicht zu unterschätzen – gerade dort, wo sie ohnehin durch andere Faktoren wie den Folgen des Klimawandels oder zahlreiche Freizeitaktivitäten gestresst oder gar bedroht sind.
2. Wald als Klimaschützer
Wälder sind natürliche CO₂-Speicher und damit ein aktiver Klimaschützer. Wenn wir zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen wollen, müssen wir nicht nur erneuerbare Energien fördern, sondern auch bestehende CO₂-Speicher wie den Wald erhalten und stärken. Waldzerstörung zur Errichtung von Windrädern konterkariert diese Klimaschutzziele.
3. Landschaftsbild und Standort
Windkraftanlagen greifen massiv in das gewachsene Landschaftsbild ein. Was besonders in naturnahen und dennoch dicht besiedelten Regionen, wie unserer, auf Widerstand stößt. Da es sich am geplanten Standort darüber hinaus um ein Schwachwindgebiet handelt, sind wir nicht bereit, solch einen massiven Eingriff in unsere Landschaft und die Natur in Kauf zu nehmen.
Fazit:
Wir sagen Ja zur Windkraft, Ja zur Energiewende und Klimaschutz – aber Nein zum Bau von Windkraftanlagen im Schriesheimer Wald „Weißer Stein“.
Die Zerstörung wertvoller Naturflächen ist nicht der richtige Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. Wir stehen für eine Energiewende mit Vernunft – ökologisch, sozialverträglich und im Einklang mit Mensch und Natur.
Fraktion Freie Wähler Schriesheim
DieGemeinderatsfraktion trifft sich zu einer öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 20.10.2025, in der Schankwirtschaft „Zur Kegelstube“. Beginn ist um 19:30 Uhr, Hauptstraße 21 in Altenbach (Eingang hinter der Grundschule). Die Bevölkerung aus allen Teilen Schriesheims ist herzlich dazu eingeladen.
Matthias Meffert, Presseteam